Jex Thoth: München, Feierwerk

-

Jex Thoth: München, Feierwerk

Jex_Thoth_-_Tuska_2011_-_03Verzaubernd: von Black Sabbath zum Hexensabbat.

Es gibt zwei gute Gründe, sich die US-Okkult-Doomer Jex Thoth live anzuschauen: zum einen natürlich Frontfrau Jessica Thoth, die nicht nur eine sensationelle Stimme hat, sondern auch diesen gewissen irren Touch, der Entertainment der ganz speziellen Sorte garantiert. Zum anderen den Sound. Denn leider ist das, was es von der Band bisher auf Retorte zu kaufen gibt, abgesehen von der letzten EP WITNESS, mit einer übermäßig bescheidenen Produktion gesegnet. So ist denn schon der in Kurzfassung vorgetragene Opener ›Tauti‹ akustisch gleich mal eine halbe Offenbarung, roh, fett und drückend, selbst wenn La Thoth sich anfangs noch zurückhaltend in ihrem knappen Umhang und hinter den blonden Haaren versteckt. Musikalischer Höhepunkt der folgenden 50 Minuten sind die drei Songs der genannten WITNESS-EP, vor allem ›Mr. Rainbow‹ als Rausschmeißer sorgt für Gänsehaut im Publikum sowie Jubelschreie und Liebesbekundungen auf offener Szene. Optisch ist es durchgehend ein Fest: Die Herren in der Band schwitzen sich die Seele aus dem Leib, rocken, grooven und headbangen, was das Songmaterial hergibt, während Jessica mit gewohnt erratischer Gestik, Messer und qualmendem Holzkien die Fronthexe gibt – wobei sie es manchmal gar schafft, an Jim Morrison auf interessanten Drogen zu erinnern. Furios, magisch, einzigartig – das Ein­­zige, was noch fehlt, ist so langsam mal ein neues Album.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Pflichtlektüre

Neil Young – ROXY – TONIGHT’S THE NIGHT LIVE

Dunkel und genial: wieder entdeckte Konzertaufnahmen von 1973. Die frühen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen