Weggefährten trauern um Cream-Bassisten

-

Weggefährten trauern um Cream-Bassisten

Jack Bruce_Marek HofmanNach dem Tod von Jack Bruce erinnern berühmte Kollegen an die Verdienste des legendären Bassisten, Sängers und Songwriters.

“Er war ein großer Musiker und Komponist, und eine riesige Inspiration für mich,” postete Eric Clapton. Der Gitarrist hatte von 1966 bis 1968 zusammen mit Jack Bruce bei Cream gespielt.

Der ehemalige Cream-Schlagzeuger Ginger Baker ließ über seine Facebook-Fanseite verlauten: “Ich bin sehr traurig, dass wir einen feinen Mann verloren haben, Jack Bruce. Meine Gedanken & besten Wünsche sind bei seiner Familie in dieser schweren Zeit.”

Und auch Ex-Beatle Ringo Starr, der Bruce in seine All-Starr-Band berufen hatte, würdigte den Schotten: “Jack Bruce war ein unglaublicher Musiker, ein großer Songwriter und es war eine Freude, nicht nur den Bands lauschen zu dürfen, bei denen er gespielt hat, darunter Cream, sondern ihn auch unter den All-Starrs zu haben.” Bruce werde immer vermisst werden. Neben Clapton, Baker und Starr meldeten sich noch viele weitere Musiker zum Tod von Bruce, darunter Geezer Butler, Tony Iommi oder Flea.

Jack Bruce war am 25. Oktober im Alter von 71 Jahren an einem Leberleiden gestorben. Er war Mitbegründer der Gruppe Cream, in der er als Bassist und Sänger aktiv war. Außerdem schrieb er mehrere Songs, darunter Allzeitklassiker wie ›Sunshine Of Your Love‹ oder ›White Room‹. Nach seiner Zeit bei Cream war er auch als Solomusiker unterwegs.

 
Eric Clapton nennt seinen ehemaligen Cream-Kollegen “eine große Inspiration”:

 
 
Ginger Baker, der dritte im Cream-Bunde, wünscht der Familie von Bruce alles Gute:

 
 
Auch Ringo Starr, der mit Bruce in seiner All-Starr-Band zusammen spielte, erinnert an den Bassisten:

 
 
Viele weitere Mitmusiker und Freunde meldeten sich zum Tod von Jack Bruce:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Jetzt bewerben: “Dein Song für eine Welt”

"Dein Song für eine Welt" geht in die fünfte Runde. Bei dem Contest im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums erhalten junge...

Rock-Mythen: Fleetwood Mac – Drama, Baby, Drama!

Es war eine vertonte Soap Opera: Als Fleetwood Mac 1977 ihren Megaseller RUMOURS veröffentlichten, lieferten sie nicht nur brillanten...

Scorpions: Ein unschlagbares Team

Rudolf Schenker (Gitarre), Klaus Meine (Gesang) und Matthias Jabs (Leadgitarre) sind in ihrer beispiellosen Karriere bereits durch alle Höhen...

Pflichtlektüre

Chickenfoot: Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle

"Finally, the Foot came down in Germany!" Die Musiker von...

Bite The Bullet: Exklusive Videopremiere zum neuen Track ›Any Other Way‹

CLASSIC ROCK zeigt euch exklusiv das Video der...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen