Rückblende: Iron Maiden – IRON MAIDEN

-

Rückblende: Iron Maiden – IRON MAIDEN

Iron Maiden IRON MAIDENApril 1980: Iron Maiden veröffentlichen ihr Debüt, charten in England auf Platz vier – womit die New Wave Of British Heavy Metal kommerziell richtig Fahrt aufnimmt.

Das ist mehr, als die Band zu hoffen wagte. Nur Monate zuvor bäckt Bassist Steve Harris noch kleine Brötchen: „Wir versuchen, die Energie unserer Shows im Studio einzufangen. Unsere Songs sind gut genug ist, um mit der Konkurrenz mitzuhalten, doch es ist schwer, im Studio dieselbe Kraft zu entwickeln wie auf der Bühne.“ Der damalige Sänger Paul Di’Anno fügt hinzu: „Wir wollen keine Rockstars werden, sondern einfach nur unseren Traum verwirklichen und eine Platte aufnehmen.“

Heute gilt IRON MAIDEN als Paradebeispiel der New Wave Of British Heavy Metal und wird auch von Heerscharen junger Rocker glühend verehrt. „Ich konnte es kaum glauben“, erinnert sich der ehemalige Gitarrist Dennis Stratton, „plötzlich hatte ich genug Geld, um im Pub eine runde Bier springen zu lassen!“

Doch mit dem Ruhm kamen die Zweifel: Harris war unzufrieden mit der Produktion der Platte. „Mir sagt der Sound des Albums überhaupt nicht zu“, gibt er in einem Interview zu Protokoll. „Unser Produzent Will Malone hat nicht verstanden, um was es uns ging. Ich wünschte, wir könnten noch mal ins Studio gehen und die Songs neu einspielen.“

Doch selbst wenn der Band-Kopf nicht glücklich war mit seinem Debüt: Das Album hat ein gesamtes Genre neu definiert und einen bis heute gültigen Standard gesetzt: In punkto Klangbild und Attitüde gilt IRON MAIDEN als eines der Referenzwerke des Heavy Metal – und das seit fast vier Jahrzehnten.

2 Kommentare

  1. <<<Referenzwerke des Heavy Metal – und das seit genau drei Jahrzehnten.<<<
    öhm, sorry fast 4 Jahrzehnte oder habt ihr wieder einen alten Artikel recycelt? 😉

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Roger Waters: Petition gegen Frankfurt-Sperre

Eigentlich hätte Roger Waters im Mai in der Frankfurter Festhalle auftreten sollen, doch aufgrund "wiederholt israelfeindlicher Aussagen" und Waters...

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Pflichtlektüre

Van Morrison – ASTRAL WEEKS

Van Morrisons erster Meilenstein in transparentem Vinyl. Vom Geist des...

Aktuelle Ausgabe: Das erwartet euch im neuen CLASSIC ROCK Magazin!

Mötley Crüe – Ein irrer Haufen verfilmt sein Leben Und...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen