Hellryder – THE DEVIL IS A GAMBLER

-

Hellryder – THE DEVIL IS A GAMBLER

Wenn die Theke ruft

Hinter vorgehaltener Hand spricht man schon von einer neuen „Supergruppe“ der deutschen Heavy-Metal-Szene, die „Dirty kick ass Heavy Metal“ spielt. Kann man dem zweiten Begriff noch folgen, ist „Supergruppe“ schon etwas weit hergeholt. Sicher, Grave-Digger-Schreihals Chris Boltendahl genießt einen ordentlichen Ruf und sein Partner in Crime, Grave-Digger-Gitarrist Axel Ritt, ist auch kein Unbekannter. Dazu gesellen sich Bassist Steven Wussow (Orden Organ) sowie Drummer Timmi Breideband (Gregorian, Ex-Bonfire, Ex-Freedom-Call). Und was bietet man nun musikalisch? Heavy Metal, irgendwie an Grave Digger angelehnt. Allerdings ist die Gitarre tiefer gestimmt, die Taktung grooviger und Boltendahl „singt“ auch eine gewaltige Tonlage tiefer. Ob er sich bei Grave Digger verstellen muss oder bei Hellryder, das ist nun die große Frage.

Ganz grob lässt sich diese Band beschreiben als Grave Digger, Zakk Wylde bzw. Black Label Society sowie eine Brise Chrome Division in den Mixer gekippt. Rock’n’Roll-Elemente sind in der Unterzahl und typische Power-Metal-Double-Bass-Einlagen in Kombi mit fetten Grooves dominieren. Streitpunkt dürfte letztendlich aber der erzwungen wirkende Gesang von Herrn Boltendahl sein, der sich hart an der Grenze bewegt. Innovativ ist anders, aber zum Bier vernichten an der Theke ganz nett.

5 von 10 Punkten

Hellryder, THE DEVIL IS A GAMBLER, ROAR/SOULFOOD

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mötley Crüe: Neue Songs sind “so gut”…

... das zumindest behauptet John 5, der "Neue" bei Mötley Crüe, der Mick Mars' Platz an der Gitarre nach...

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Pflichtlektüre

Siinai

Eine so eigenbrötlerische, diszipliniert stilechte und meditative Musik, wie...

Rückblende: Dio mit ›Rainbow In The Dark‹

Vivian Campbell hatte die Musik noch vor seinem Einstieg...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen