Gus G – QUANTUM LEAP

-

Gus G – QUANTUM LEAP

Volle (Griffbrett)breite

Griffbrett-Genie Gus G wollte nicht, dass sein Instrumentalalbum „nach dem dritten Track wie ein endlos gleich klingendes Gitarrensolo klingt“. Das ist dem Gitarristen, der schon mit und für Ozzy Osbourne, Mystic Prophecy, Arch Enemy und natürlich Firewind gespielt hat, sehr ordentlich gelungen. QUNTANTUM LEAP startet episch melodisch und beinahe spektakulär mit ›Into The Unknown‹. Dann geht es tatsächlich in die Breite und Gus G tobt sich eingängig in den unterschiedlichsten Stilrichtungen und Geschwindigkeiten aus. Die Ballade ›Enigma Of Life‹ hat sogar einen dezenten Gary-Moore-Blues-Vibe à la ›Parisienne Walkways‹.

Im Verlauf wird es stellenweise ziemlich flott, doch bevor es für den Konsumenten zu stressig wird, drückt G auf die Bremse. Die atmosphärische Wave-Nummer ›Night Driver‹ ist ein echtes Highlight. Ebenso wie das sanfte und schöne ›Not Forgotten‹. Mit dem Kracher ›Force Majeure‹ lässt er dann noch mal die Hard- und Heavy-Axt kreisen und rundet ein vielfältiges, nicht allzu fieseliges und „singendes“ Gitarrenalbum ab.

6 von 10 Punkten

Gus G, QUANTUM LEAP, AFM RECORDS/SOULFOOD

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

So klingt CLASSIC ROCK #93

In unserer immer aktuell zusammengestellten Playlist des Monats hört...

Video der Woche: ZZ Top – ›Cheap Sunglasses‹

Die Silvesternacht hat Spuren hinterlassen? ZZ Top verraten in...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen