Gary Numan – INTRUDER

-

Gary Numan – INTRUDER

Nach wie vor gewaltig elektrisch aufgeladen: 19. LP des britischen Synthiepop-Pioniers

Zweifellos schrieb Gary Numan Popgeschichte, sowohl mit Tubeway Army als auch als Solist. Und er gilt dank der innovativen UK-Nummer-eins ›Are „Friends“ Electric?‹ (1979) mit Querverweisen zu Science-Fiction-Autoren wie Philip K. Dick und J. G. Ballard als visionärer Prophet und Klangzauberer. Es folgten die Chartsingles ›Cars‹, ›Complex‹, ›We Are Glass‹ und ›She’s Got Claws‹ sowie die Nummer-eins-Alben REPLICAS, THE PLEASURE PRINCIPLE und TELEKON. Nach dem fünften Longplayer WARRIOR (1983) nahm das weltweite Interesse stetig ab – andere Künstler, andere Moden rückten in den Fokus. Unbeirrt von irgendwelchen Chartpositionen brachte Gary Numan seither Alben und dutzende Singles für seine noch immer erkleckliche Fangemeinde auf den Markt. Ab 2013 konnte man einen Aufwärtstrend verzeichnen: SPLINTER (SONGS FROM A BROKEN MIND) platzierte sich in UK auf #20, das vier Jahre später erschienene SAVAGE (SONGS FROM A BROKEN WORLD) gar auf Rang 2. Ein Numan-Revival? Auf Numans 19. LP INTRUDER mit 13 Tracks klingt alles wie gewohnt: Ausgefuchst ausladende Elektronik samt E-Gitarren wie um 1979/80, wuchtige Arrangements und infektiöse Ohrwurmharmonien paaren sich mit diesem unnachahmlich gelangweilten Gesangsraunen, bedeutungsschwangerem Pathos und Sci-Fi-Mystery-Fantasy-Armageddon-Lyrics.

Der geneigte Hörer bekommt geliefert, was Songtitel wie ›Betrayed‹, ›A Black Sun‹, ›When You Fall‹, ›I Am Screaming‹, ›Saints And Liars‹, ›The End Of Dragons‹ oder ›And It Breaks Me Again‹ versprechen. Mit Gusto und Verve überblendet Gary Numan noch immer Synthiepop mit Electronica, New mit Dark Wave, Industrial mit Electronic Rock, Techno mit Trance – und das mit zeitlosem Aplomb. Yes, this „Friend“ is still electric!

9 von 10 Punkten

Gary Numan, INTRUDER, BMG RIGHTS/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Robert Plant: Videoaufruf zum Klimaschutz

Angesichts des aktuellen Klimagifpels in Dubai hat Robert Plant in Kollaboration mit der "Nature Positive Initiative" ein Video auf...

CLASSIC ROCK Adentskalender: Türchen 7

Heute verlosen wir zwei CD-Ausgaben des Tribut-Albums A TRIBUTE TO THE JUDDS. Auf der Platte zu hören sind u.a....

Wings: Gitarrist Denny Laine verstorben

Denny Laine ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Das teilte seine Ehefrau Elizabeth Hines in einem emotionalen Statement...

Fest & Flauschig: Olli und Jan küren ihre Top-5-Gitarristen

In der neuesten Podcast-Folge von "Fest & Flauschig", genauer gesagt in der Ausgabe "Boomercringe #49", küren die beiden beliebten...

Titelstory: Die 100 besten Gitarristen aller Zeiten

Man muss ja nicht drum herum reden: Der Listen-Wahn greift um sich. Wer die 100 fluffigsten Reggae-Songs für einen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 6

„Zurück in die 80er Jahre“ lautet das Motto dieses fulminanten Musical-Spektakels. Mit Augenzwinkern lässt diese Show die Klischees des...

Pflichtlektüre

The Jimi Hendrix Experience: ELECTRIC LADYLAND

Das dritte und letzte Studioalbum der Jimi Hendrix Experience:...

The Picturebooks – THE MAJOR MINOR COLLECTIVE

Gute Freunde kann niemand trennen Mit Chrissie Hynde hatten die...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen