Nightwish – HUMAN. :II: NATURE.

-

Nightwish – HUMAN. :II: NATURE.

Opulentes Opus

Eins vorweg: Wer sich die neue Nightwish zu Gemüte führen möchte, muss viel Zeit mitbringen. Das 9. Studiowerk der finnischen Symphonic-Metaller bringt es auf schlappe 79 Minuten Spielzeit. HUMAN. :II: NATURE. besteht als Doppelalbum aus zwei Teilen: Nach den ersten neun Stücken folgen acht Instrumental-Titel. Aber hey, Nightwish-Chefdenker Tuomas Holopainen (Keyboard) war schon immer ein Mann großer Ambitionen. Bereits der Vorgänger, ENDLESS FORMS MOST BEAUTIFUL (2015), war ein Opus von erschlagender Opulenz. Und so spannt die Kitee-Connection einen weiteren Bogen von immenser stilistischer Weite, der von Rock bis Metal und von Folk bis Neoklassik reicht. Ausnahmesängerin Floor Jansen beweist eindrucksvoll, dass sie dieser Stilvielfalt gewachsen ist. Für den Metal-Faktor in der Band ist Gitarrist Emppu Vuorinen zuständig, der mit ruppigen Riffs wie bei ›Tribal‹, dem härtesten Song der Scheibe, Akzente setzt. Und das London Session Orchestra verleiht dem Werk einen majestätischen, teils märchenhaften Glanz.

Teil zwei von HUMAN. :II: NATURE. nähert sich stimmungsvoll dem Thema Natur an und kreiert emotionale Klangvielfalten, die auch als Filmmusik laufen könnten. ›The Blue‹ etwa erinnert an die orchestralen Kompositionen aus „Game of Thrones“. Die immense Detailverliebtheit kann mitunter überfordern und geht auf Kosten der Eingängigkeit. Die treuen Fans der Band bringen indes bestimmt genug Muße auf, um die Platte Stück für Stück zu erforschen.

8 von 10 Punkten

Nightwish, HUMAN. :II: NATURE., NUCLEAR BLAST/WARNER

Text: Matthias Bossaller

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Pflichtlektüre

Pentagram: Hört hier zwei brandneue Lieder

Doom-Legende Bobby Liebling und seine Pentagram veröffentlichen zwei neue...

Sivert Høyem – ENDLESS LOVE

Nordisches Morgengrauen-Moll im Breitwandformat. Als Frontmann der gegenwärtig auf Eis...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen