Errorhead: München, Garage Deluxe

-

Errorhead: München, Garage Deluxe

Bandfoto Errorhead, 13.11.2011 Foto: Monique WuestenhagenProfis bei der Arbeit

Seit 1998 stehen Errorhead in allererster Linie für Musikalität in höchstem Maße. Leitfigur der Modern-Hippie-Rocker, wie sie sich selbst bezeichnen, ist Ausnahmegitarrist Marcus Deml, der nicht nur als Bandleader seiner eigenen Gruppe bekannt ist. Deml ist ein fester Bestandteil der Musikwelt, hat er doch schon so unterschiedlichen Musikern wie Saga, Nena, dem Rödelheim Hartreim Projekt, Kingdome Come oder Simon Collins seine Künste zur Verfügung gestellt. Mit ORGANIC PILL, dem aktuellen und bereits vierten Studioalbum von Errorhead, hat Deml seiner Band, die bislang vorwiegend durch Instrumentalmusik geprägt war, mit Sänger Andrew Gräser eine starke Stimme verliehen.

An diesem Abend gastieren Errorhead in der überschaubaren, dafür aber vollen Garage Deluxe in München. Was Gräser und Deml gemeinsam mit dem extrem versierten Schlagzeuger Zacky Tsoukas und Bassist Frank Itt in dem leider recht exklusiven Rahmen von rund 150 Musikfeinschmeckern bieten, ist beste Live-Arbeit. Rund 90 Minuten lang überzeugen die vier mit bemerkenswerter Präzision, Gefühl und spielerischer Kraft. Der Live-Event Errorhead sorgt beim Publikum für Bewunderung, Staunen und vereinzelt auch Ausdruckstänzen.

Stilistisch bewegen sich Errorhead – stets angepeitscht vom sich in der Musik zu verlieren scheinenden Deml – zwischen Soul, Blues, Rock, Funk und Fusion. Dieses Konzert ist keinesfalls die Selbstbeweihräucherung eines Gitarrenvirtuosen. Errorhead bilden ein gut funktionierendes und homogenes Bandgefüge, in dem sowohl Deml als auch der Rest der Gruppe sein Instrument geschmackvoll einsetzt und auf spielerisch technische Angebereien – zu denen jeder von ihnen zweifelsohne fähig wäre verzichtet.

Leider muss die Veranstaltung bereits um 22:00 Uhr beendet sein. Die Nacht hat gerade erst begonnen, doch da verlassen Errorhead bereits die Bühne. Schade!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Pflichtlektüre

Jimi Hendrix: Buddy Guy covert Klassiker ›Red House‹ bei TV-Auftritt

In der jüngsten Ausgabe der US-Show "Jimmy Kimmel Live"...

Paul Collins – FEEL THE NOISE

Viel Collins und viel 80er. In den 70ern war Paul...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen