Duane Eddy – SHAZAM!: THE ESSENTIAL COLLECTION

-

Duane Eddy – SHAZAM!: THE ESSENTIAL COLLECTION

duane eddyTwang, Twang, Twang: Ein Sechssaitenrebell trumpft auf!

George Harrison ließ sich in seiner Sturm- und Drangphase ebenso von Duane Eddys virtuosen Gitarren-kabinettstückchen inspirieren wie Dave Davies, Hank Marvin, Roy Wood, Johnny Winter, John Fogerty, Marc Bolan, Ivy Rohrschach und Mark Knopfler. Mit Wurzeln in Country, Hillbilly und Bluegrass, mit Lee Hazlewood als gewieftem Manager und signifikantem Instru-mentalsound legt der attraktive Sechssaitenrebell ab November 1957 los: ›Moovin’n’Groovin‹ lautet das muntere Debüt – der Auftakt einer gewaltigen Hitserie bis 1963/64, als der Aufstieg der Beatles den Briten-Pop weltweit durchsetzt. Komponist Eddy liefert im Gespann mit Co-Autor und Produzent Hazlewood rund zwei Dutzend instrumentaler Gassenhauer mit eingängigen Gitarren- und Saxofonmotiven, aufgezeichnet in einem Wassertank aus Gusseisen, der zur Echokammer umfunktioniert wurde. Vor allem die Briten zeigen sich begeistert vom smarten Jungmädchenschwarm mit verletzlicher James-Dean-Aura. Stolze 60 Tracks der Jahre 1957 bis 1962 türmen sich auf der 2-CD-Kollektion SHAZAM!: THE ESSENTIAL COLLECTION, benannt nach jenem Top 4 UK Hit von 1960, den acht Jahre später The Move als Titel ihres zweiten Albums wählen. Zu ›Pepe‹, ›Ramrod‹, ›Rebel Rouser‹ und ›Because They’re Young‹ tanzte in der westlichen Welt die rebellische Jugend der Espresso-Bar-Ära. Spezialitäten wie das düster melancholische ›Girl On Death Row‹, die TV-Themen-melodie ›Gidget Goes Hawaiian‹ oder Duke Ellingtons orientalisches ›Caravan‹ setzen überaus reizvolle Gegenakzente.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück...

In Memoriam: Taylor Hawkins

Wir schließen uns der Rockwelt in der Erinnerung an den Foo-Fighters-Schlagzeuger an und feiern das Leben des geborenen Showmans...

Video der Woche: Foo Fighters ›Learn To Fly‹

RIP Taylor Hawkins. Heute vor einem Jahr verstarb der Drummer der Foo Fighters überraschend auf deren Südamerika-Tour. Seine ersten erfolgreichen...

Elton John: Captain Fantastic

Im August 1970 gab Elton John, noch völlig unbekannt in den USA, sein Live-Debüt auf amerikanischem Boden im Troubadour...

Videopremiere: Electric Boys mit ›I’ve Got A Feeling‹

Um dem kalten skandinavischen Winter zu entrinnen, haben die Electric Boys kurzerhand ein Studio im sonnigen Spanien gebucht, um...

The Kinks: THE JOURNEY – PART 1

Where have all the good times gone: 2-CD-Retrospektive zum Bandjubiläum Das 60. Gründungsjubiläum ihrer leider 1996 auch am Bruderzwist von...

Pflichtlektüre

Videopremiere: The Mavericks kämpfen mit ›Brand New Day‹ gegen Hass und Rassismus

Viel nackte Haut mit Botschaft: Die Mavericks stellen den...

The Dandy Warhols – BEST OF THE CAPITOL YEARS 1995 – 2007

Wenn jeden Tag Ferien wären: 15 Minuten Ruhm für...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen