Die Top 50 Alben 2019: Platz 40 – 31

-

Die Top 50 Alben 2019: Platz 40 – 31

Die 50 besten Alben des Jahres 2019Zwölf Monate, hunderte von neuen Alben, tausende von Songs – gute, schlechte, grandiose Stücke. Wer kann da den Überblick bewahren? Gut, dass es die CLASSIC ROCK-Redaktion gibt. Wir haben uns auf Zeitreise begeben, uns für euch angestrengt erinnert, haben gesammelt, recherchiert, diskutiert, bewertet, und auch gekämpft. Das ist dabei herausgekommen: die 50 besten Alben des Jahres 2019!

40 The Who
WHO
POLYDOR/UNIVERSAL

The Who Who
Townsend bezeichnet es als „das Beste seit QUADROPHENIA“, doch was heißt das schon? Nun, auch wenn WHO nicht wirklich als das „Who-Is-Who“ von The Who in die Geschichte eingehen wird, so befriedigen Roger und Pete zumindest mit (teils orchestrierten) gewohnten Arrangements, Harmonien, Attitüde und immerhin 50 Prozent früherer Revolten-Grandezza – das gestehen sie übrigens selbstreflektiert und wortwörtlich so im Opener.
Anspieltipp: ›Hero Ground Zero‹

39 Ronnie Wood With His Wild Five
MAD LAD: A LIVE TRIBUTE TO CHUCK BERRY
BMG RIGHTS/Warner

Ronnie Wood With His Wild
2018 gab der Stones-Gitarrist in englischen Wimborne ein Konzert, bei dem er neben dem von ihm selbst geschriebenen ›Tribute To Chuck Berry‹ Songs des Rock’n’Roll-Pioniers coverte. MAD LAD ist die Platte zur Show.
Anspieltipp: ›Rock N Roll Music‹

38 Black Star Riders
ANOTHER STATE OF GRACE
NUCLEAR BLAST/WARNER

Black Star Riders Another State Of Grace
Auf ihrem vierten Album gelingt es den Black Star Riders, vielleicht eleganter als je zuvor, die perfekte Balance zwischen Thin-Lizzy-Anleihen und ihrem eigenen Sound zu finden. Schönes Zuckerl obendrauf: Es gibt ein Saxophon zu hören!
Anspieltipp: ›Tonight The Moonlight Let Me Down‹

37 The Raconteurs
HELP US STRANGER
PIAS/ROUGH TRADE

The Raconteurs Help Us Strangers
Jack White kann’s halt. Auch nach elf Jahren seine Band mit Brendan Benson aufs Neue kickstarten und mal eben ein Blues-Indierock-Brett rausfeuern, so ungehobelt, dass man Spreißel ins Ohr kriegt.
Anspieltipp: ›Don’t Bother Me‹

36 Ryan Bingham
AMERICAN LOVE SONG
AXSTER BINGHAM RECORDS/MEMBRAN

Ryan Bingham American Love Song
Vielschichtiger hat sich der preisgekrönte Bad Boy des US-Südens noch nicht ausgedrückt. Vor lauter (Delta-)Blues, Country, Folk-Rock’n’Roll,Gospel, Soul, Honky-Tonk und sonst was konnte man in diesem Jahr sogar den Vergleich zu EXILE ON MAINSTREET um so manche Ecke geflüstert hören.
Anspieltipp: ›Wolves‹ (eigentlich nicht auf ein repräsentatives Stück reduzierbar)

35 Sturgill Simpson
SOUND AND FURY
ELEKTRA/WARNER

Sturgill Simpson Sound & Fury
Ihr sagtet, Sturgill Simpson sei der gottgleiche Retter des Country? Hey! Ein Sturgill Simpson lässt sich GAR NICHTS sagen! Als Antwort gibt’s eine Breitseite 80s-Rock-Space-Net­flix-Anime! Echt jetzt!
Anspieltipp: ›Best Clockmaker On Mars‹

34 KADAVAR
FOR THE DEAD TRAVEL FAST
NUCLEAR BLAST

Kadavar For The Dead Travel Fast
Mit unheimlichen Klängen eröffnen Kadavar ihr fünftes Werk und nehmen einen mit auf ihre Reise durch die düsteren Abgründe der Menschheit. Statt plump auf Doom zu setzen, drücken die Berliner subtilere Knöpfchen, gestehen sich wieder etwas mehr Retro zu und generieren so eine grandiose Atmosphäre.
Anspieltipp: ›Demons In My Mind‹

33 Chris Shiflett
HARD LESSONS
EAST BEACH RECORDS AND TAPES/MEMBRAN

Chris Shiflett Hard Lessons
Der Foo-Fighters-Leadgitarrist ist ja eigentlich ein Cowboy, musikalisch. Einer aus Kalifornien. Und so klingt sein neues Soloalbum auch, als müsse das Erdöl für das Vinyl der Platte von den alten Pumpen in den Feldern von Bakersfield gefördert worden sein. Hemdsärmelig, aufrichtig, „Shifty“!
Anspieltipp: ›Welcome To Your First Heartache‹

32 William The Conqueror
BLEEDING ON THE SOUNDTRACK
Loose/Membran

William The Conqueror Bleeding On The SoundtrackZwischen Blues, Folk, Indie- und Post-Rock berichtet die Band um Sänger und Songwriter Ruarri Joseph von verlorener Liebe, Selbstzweifeln und Einsamkeit – ohne Wehleidigkeit und falsches Pathos.
Anspieltipp: ›Path Of The Crow‹

31 Bob Mould
SUNSHINE ROCK
MERGE/CARGO

Bob Mould Sunshine Rock
Sonnenschein bei Mould trotz Trump? Auch wenn Letzterer genug Grund zur Sorge liefert, der Alternative-Papst lässt sich auf seinem jüngsten Album lieber von Optimismus treiben. So kraftvoll und gutgelaunt klang Mould schon lange nicht mehr.
Anspieltipp: ›Sunshine Rock‹

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 1

Hinter dem ersten Türchen unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders gibt es einmal Tripel-Vinyl zu gewinnen: Das Album SPIT von Kittie,...

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Pflichtlektüre

Das letzte Wort: Tom Morello

Die drei Instrumentalisten der 90er-Crossover-Superstars Rage Against The Machine...

AC/DC – THE BON SCOTT ARCHIVES

Bon Scott forever: drei ausgezeichnete US-Radiomitschnitte der Jahre 1977...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen