Die skurrilsten Cover: WOLF von Wolf (1999)

-

Die skurrilsten Cover: WOLF von Wolf (1999)

Man darf unterstellen, dass die Mitglieder von Wolf, einer Metal-Band aus dem schwedischen Örebro, in etwa wussten, wie ihr Namensgeber aussieht. Einerseits, weil dort oben Exemplare dieser Gattung bis heute in freier Wildbahn existieren. Persönliche Begegnungen mochten vielleicht schon um 1999 eher selten gewesen sein, waren aber auch nicht vollkommen auszuschließen. Andererseits, weil an der Grenze zum 21. Jahrhundert zumindest Bilder von echten Wölfen auch jenen Menschen geläufig gewesen sein dürften, die den Biologieunterricht konsequent geschwänzt oder nie einen Zoo besucht hatten.

Waren die Mitglieder des Wolfsrudels denn ganz ohne jene einschlägigen und reich illustrierten Gute-NachtGeschichten aufgewachsen, in denen etwa ein gewisses Rotkäppchen traumatisierende Erfahrungen im Umgang mit Canis lupus sammelt? Tragisch! Noch tragischer: Als ihr Debütalbum
erschien, hat ihnen offenbar niemand gesteckt, dass sie aus Gründen der Stringenz entweder etwas zumindest halbwegs Wolfsähnliches aufs Artwork packen, oder ihren Bandnamen gleich in Mandrill
ändern sollten, damit die Sache rund wird. Der schweizerische Illustrator Hans Arnold hatte nämlich eine affige Bestie in wollenem Mantel erschaffen, deren Klaue in fünf grimmigen Vogelköpfen endet – so weit, so gut, so schrecklich!

Doch ein mutierter Primat ist eben ein mutierter Primat und kein Wolf, obwohl letzteres in weißen Versalien darüber steht. Ist diese Anmerkung jetzt kleinlich? Phantasielos? Entgeht dem Autor gar „die feine Ironie“ dieser Bild-Text-Kombination oder „das bewusste Konterkarieren bourgeoiser Erwartungshaltungen“? Gut möglich. Dann hätte es aber auch ein satanisches Eichhörnchen getan. Oder jene Kuh, metalmäßig modifiziert, die auf Pink Floyds ATOM HEART MOTHER so interessiert guckt.
Auch schon egal, Hauptsache Tier. Der Wolf! Die Kuh! Das Lamm! Auf der grünen Wie-hi-se! Hurz!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Axel Rudi Pell: Kein seelenloser 08/15-Kram

Dass die härtesten Rocker oft die schönsten Balladen schreiben, ist keine wirklich neue Erkenntnis – schon gar nicht im...

Video der Woche: Suzi Quatro mit ›Can The Can‹

Zum 73. Geburtstag von Suzi Quatro blicken wir heute auf einen ihrer größten Hits zurück. ›Can The Can‹ erschien...

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

L.A. Edwards: OUT OF THE HEART OF DARKNESS

Kalifornisches Brüdertrio auf nostalgischem Westcoast-Trip Mit den Namen ist es oft so eine Sache: L.A. Edwards zum Beispiel. Erstens handelt...

Ben Folds: WHAT MATTERS MOST

Gewitztes Songwriting Die Zeiten des rumpeligen Piano-Punks sind für Ben Folds schon länger vorbei, die des gewieftenSongwriters glücklicherweise noch lange...

Pflichtlektüre

Queen: Besetzung für Biopic „Bohemian Rhapsody“ steht

Gwilym Lee, Ben Hardy und Joe Mazzello werden im...

Van Morrison – THE AUTHORIZED BANG COLLECTION

Morrisons ungeliebtes Solodebüt als stark erweitertes 3-CD-Paket. Im Summer Of...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen