Die skurrilsten Cover der Rockwelt: The Shaggs – PHILOSOPHY OF THE WORLD

-

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: The Shaggs – PHILOSOPHY OF THE WORLD

Skurriles Cover_shaggs-philosophy-ganz

The Shaggs
PHILOSOPHY OF THE WORLD (1969)

Wir sehen: Drei junge Mädchen in eigenartigen Klamotten. Ohne Zweifel, das Artwork dieser LP ist ziemlich schräg. Aber ganz ehrlich: Die Musik auf dem Debütalbum dieser drei amerikanischen Schwestern ist noch viel schräger. Und wie es überhaupt dazu kam, ist wohl am schrägsten: Austin Wiggin aus Fremont, New Hampshire, glaubte tatsächlich, seine Mutter habe hellseherische Fähigkeiten. Sie hatte einst prophezeit, seine Töchter würden große Popstars werden. Als die Zeit gekommen schien, nahm Austin, beseelt von Mamas Weissagung, Dorothy „Dot“, (Gesang/Lead-Gitarre), Betty (Gesang/Rhythmusgitarre) und Helen (Schlagzeug) tatsächlich von der Schule, spendierte Instrumente sowie Musikunterricht und finanzierte diese Plattenaufnahme.

Ganz klar: Man muss The Shaggs mal gehört haben. Die verstimmten Gitarren, die trivialen Texte und nicht zuletzt diese Schlagzeugerin, die grundsätzlich einen anderen Song zu spielen scheint als ihre Schwestern. Das nannten manche Witzbolde „outsider music“, was gemein ist, denn Dot, Betty und Helen waren ja nicht – wie drückt man das jetzt korrekt aus? – irgendwie zurückgeblieben, sondern einfach nur definitiv keine Musikerinnen. Und in einer Zwangslage. „Papa befahl, wir gehorchten“, wie Dot Wiggin in einem späteren Interview zu bedenken gab. Frank Zappa liebte dieses Album, später entdeckten es die Punks und erklärten es zum Kult. Der „Rolling Stone“ nannte es das „vermutlich schlechteste Album, das je aufgenommen wurde“, und erklärte in einem anderen Artikel, The Shaggs klängen wie „lobotomisierte Mitglieder der Trapp-Familie“. Auch nicht nett. Aber es gibt ein Happy End: The Shaggs traten 1999, zum 30. Jubiläum, in New York auf, Dot Wiggin veröffentlichte 2013 ein Soloalbum. Als wahre Erfinderinnen des DIY-Punk sind The Shaggs längst rehabilitiert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Pflichtlektüre

Woodstock 50: Diese Künstler sind dabei

Jetzt ist es fix: Das Line-up des Wooodstock-Jubiläumsfestivals reicht...

Tangerine Dream – ZEIT / ATEM

Elektronische Meditationen: der Atem der Zeit. Schon auf dem Debüt...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen