Skurrile Cover: The Mothers Of Invention mit WEASLES RIPPED MY FLESH

-

Skurrile Cover: The Mothers Of Invention mit WEASLES RIPPED MY FLESH

The Mothers Of Invention – WEASLES RIPPED MY FLESH (1970)

Man könnte annehmen, die Phrase „Weasels Ripped My Flesh“ sei ein weiterer schräger Einfall des vor schrägen Einfällen traditionell übersprudelnden Frank Zappa. Stimmt aber nicht, denn ein US-Magazin namens „Man‘s Life“ hatte bereits im September 1956 eine Geschichte über einen Mann veröffentlicht, der von einer Horde bissiger Wiesel attackiert worden war. Überschrift des Artikels: „Weasels Ripped My Flesh“.

Der Titel stand bereits fest, als Zappa den Grafiker Neon Park kontaktierte, der das Ganze für ein Honorar von 250 Dollar adäquat illustrieren sollte. Park, seiner Mutter auch be­­kannt als Martin Muller, stieß bei der Suche nach Inspiration auf eine Zeitschriftenanzeige der Firma Schick aus Stamford, Connecticut, die 1953 ihren Elektrorasierer „Model 20“ beworben hatte. Darauf zu sehen: Genau – jener Grinsemann mit Schlips und Kragen, der sich eine elektrische Rasur gönnt. Der Rest: gutes grafisches Handwerk. Und fertig war ein mittlerweile legendäres Album-Cover, das anfangs jedoch nicht überall goutiert wurde. Zunächst meldete die Vertriebsfirma Warner Bedenken an, die das Motiv zu blutig fand, dann allerdings doch einlenkte. Dafür weigerte sich eine offenbar zart besaitete Mitarbeiterin der Druckerei, das Bild überhaupt zu berühren, weshalb ein Kollege ranmusste.

In Deutschland erschien WEASELS RIPPED MY FLESH dennoch mit einem anderen Artwork – das allerdings nicht harmloser ausfiel als Parks Original, sondern wesentlich blutrünstiger. Man sieht eine silbern lackierte Babypuppe, die in einer Mausefalle steckt, während ihr das Blut aus dem Bauch rinnt. Über Geschmack soll man zwar nicht streiten, doch das beleidigend vordergründig um Schockeffekt bemühte Artwork offenbart auch eine objektive Schwäche: Kein Wiesel weit und breit, was einem den Bezug zum Albumtitel nicht unbedingt erleichtert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

L.A. Edwards: OUT OF THE HEART OF DARKNESS

Kalifornisches Brüdertrio auf nostalgischem Westcoast-Trip Mit den Namen ist es oft so eine Sache: L.A. Edwards zum Beispiel. Erstens handelt...

Ben Folds: WHAT MATTERS MOST

Gewitztes Songwriting Die Zeiten des rumpeligen Piano-Punks sind für Ben Folds schon länger vorbei, die des gewieftenSongwriters glücklicherweise noch lange...

Rival Sons: DARKFIGHTER

Intensiv wie eh und je Da jedes neue Werk der Rival Sons einem Erweckungserlebnis gleicht, macht es nur Sinn, DARKFIGHTER...

Pflichtlektüre

Geoff Tate bekommt “großen Geldbetrag” für Namensrechte

Der ehemalige Queensrÿche- (und bald ehemalige Geoff Tate's Queensrÿche-)Sänger...

Video der Woche: The Cult – ›Wild Flower‹

Unser "Video der Woche" lässt euch mit dem offiziellen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen