David Gilmour: Oberhausen, König-Pilsener-Arena (19.09.15)

-

David Gilmour: Oberhausen, König-Pilsener-Arena (19.09.15)

Gilmour_2015Ein fest der Sinne.

Polly Samson ist heute die Erste an ihrem Arbeitsplatz. Noch bevor sich einer der Musiker auf der Bühne sehen lässt, setzt sich die Gilmour-Gattin an einen kleinen Tisch hinter dem Mischpult am Ende der restlos ausverkauften König-Pilsener-Arena. Sie klappt ihren Laptop auf und beginnt, sich Notizen zu machen. Samson ist mehr als nur die bessere Hälfte des früheren Pink Floyd-Gitarristen. Sie ist seine Texterin, Beraterin, Supervisorin, sozusagen der wichtigste Kommunikationsknotenpunkt zwischen der Kunst des 69-Jährigen und dem Begehren der Öffentlichkeit. Heute überwacht sie die Show aus der Zuschauerperspektive. Man weiß ja nie.
Das Publikum in Oberhausen ist natürlich bis in die Haarspitzen gespannt und will keinen einzigen Moment dieses denkwürdigen Abends verpassen. Denn Gilmour kommt nur alle Jubeljahre auf Tour, und in diesem Fall gastiert er überhaupt nur einmal in Deutschland. Anlass ist sein neues Soloalbum RATTLE THAT LOCK, das am Vortag der Show veröffentlicht wurde und dennoch den meisten Anwesenden bereits vertraut zu sein scheint. Klar, als Fan des Briten und seiner einzigartigen Karriere ist man natürlich gleich am Veröffentlichungstag losgerannt, um die neue Scheibe zu kaufen.
Eine Investition, die sich ebenso lohnt wie der – zugegeben – üppige Eintrittspreis der Show. Denn Gilmour liefert auf höchstem Niveau ab. Der Mann ist ruhiger geworden, bevorzugt zunehmend leisere, intimere Töne. Auf RATTLE THAT LOCK findet man gerade mal zwei rockige Stücke, der Rest ist Wohlklang zwischen Tiefgang und Schwere.
Analog dazu ist auch die Show durchsetzt mit zarter Melancholie, mit Gilmours berühmtem Gitarrenspiel, das sich sphärisch über alle Songs legt. Vom neuen Werk gibt es unter anderem den Titeltrack, ›A Boat Lies Waiting‹ und ›In Any Tongue‹, dazu die Jazz-Nummer ›The Girl In The Yellow Dress‹, der Vorgänger glänzt mit ›On An Island‹ und ›The Blue‹. Der rote Faden ist unüberhörbar.
Der Bühnenaufbau erinnert an die Siebziger. Die Band häufig in grelles Gegenlicht oder in schummeriges Blau getaucht, gelegentlich aber auch in einen Pupillenrausch aus Gelb und Orange.
Natürlich geht auch in Oberhausen nichts ohne Pink Floyd. ›Run Like Hell‹, ›Astronomy Domine‹ und ›Wish You Were Here‹ erklingen ebenso wie ›Shine On You Crazy Diamond‹, ›Money‹ oder ›Us And Them‹, in der Zugabe dann ›Time‹ und – natürlich mit dem gewohnt orgiastischen Solo endend – ›Comfortably Numb‹. Der Höhepunkt aber: das stoische ›High Hopes‹ von THE DIVISION BELL, eigentlich mehr Gilmour-Solo-Werk als Pink-Floyd-Opus. Der Mann kann es eben auch allein.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

CLASSIC ROCK präsentiert: Metallica – das Sonderheft

Wenn man diejenigen fragt, die Metallica schon seit ihrem ersten Auftreten in der Öffentlichkeit 1981 verfolgen, gibt es wenige,...

Iron Maiden: THE NUMBER OF THE BEAST

Am 22. März 1982 erschien THE NUMBER OF THE BEAST von Iron Maiden. Eine Platte, die den Status der...

Bruce Springsteen: Erhält “National Medal of Arts” von Joe Biden

Bei einer kleinen Zeremonie im weißen Haus wurde Bruce Springsteen die "National Medal of Arts" von Joe Biden verliehen...

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Pflichtlektüre

Meat Loaf – Zurück zum Bunker

Weltwirtschaftskrise, Occupy-Bewegung, Terrorgefahr, Globale Erwährmung – alles Dinge, die...

Nirvana: NEVERMIND-Baby verklagt die Band

Spencer Elden heißt der Mann, der als Baby für...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen