Dark Shadows

-

Dark Shadows

dark_shadows_xlgEigentlich kann hier gar nichts schief gehen: Tim Burton als Goth-Meister hinter der Kamera, Johnny Depp als zeitreisender Vampir davor, eine Gemeinde tausender loyaler Fans im Rücken – die Rede ist vom lang ersehnten Remake der campigen Horrorsoap „Dark Shadows“. In Deutschland wenig bekannt, zählt die Serie im englischsprachigen Raum zum kollektiv geteilten popkulturellen Gedächtnis einer ganzen Ge-neration. Was wenig verwundert, war „Dark Shadows“ doch ein absolutes Novum. Sechs Monate dümpelten die Einschaltquoten im Keller, die sich nur sehr gemächlich entwickelnde Geschichte der Familie Collins und ihrem unheimlichen Heim, einer alten herrschaftlichen Villa, kam nicht gut an. Als die Autoren darauf reagierten und Geister im Anwesen spuken ließen, steigerte sich das Interesse. Der letztendliche Durchbruch gelang mit der Figur von Collins-Vorfahre Barnabas, einem Vampir mit Seele.

Nicht nur die Tatsache, dass „Dark Shadows“ als erste Fernsehshow überhaupt Paranormales im Tagesprogramm zeigte, sondern vor allem, dass sich die Schreiber in den nächsten Staffeln mit wilden Plot-Twists sowie einem wahren Reigen an Monstern und bizarren Stories austobten, machte „Dark Shadows“ zum Unikat.

Perfektes Terrain somit für das Burton und Depp-Tag-Team des Bizarren. Beide bekennende Fans der Serie, sind sie die fraglos perfekte Wahl, die Familie Collins samt ihrem wortgewandten Blutsaugerverwandten auf die große Leinwand zu hieven und mit der bewährten Mischung aus Goth Horror und schwarzem Humor zu garnieren. Besonderes Rock-Schmankerl: der einmalig gut passende Gastauftritt von Alice Cooper.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Jetzt bewerben: “Dein Song für eine Welt”

"Dein Song für eine Welt" geht in die fünfte Runde. Bei dem Contest im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums erhalten junge...

Pflichtlektüre

CLASSIC ROCK empfiehlt: Jetzt Tickets für die besten Konzerte sichern!

Damit ihr es nie mehr verpasst, euch die besten...

Whiskey Shivers – SOME PART OF SOMETHING

Texanische Banjo-Explosion! In den ersten Jahren nach dem Erfolg von...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen