Crowded House – DREAMERS ARE WAITING

-

Crowded House – DREAMERS ARE WAITING

Klingt nicht wie ein Spätwerk: Neil Finn & Co. finden zurück zur Anmutung ihrer frühen Alben

Nicht wenige denken bei Crowded House wohl zuerst an ›Weather With You‹ und ›Don’t Dream It’s Over‹. Zwei ewige Radio-Songs, die sich auch über 30 Jahre nach ihrem Erscheinen noch in den Rotationen finden, bei denen man dennoch nicht schreiend den Sender wechselt. Denn schon in den 80s war Bandkopf Neil Finn ein Klassizist, der Synthpoptrends ignorierte und stattdessen auf dezent Beatles-esques Songwriting setzte, dabei aber immer auch seinen Artpop-Hintergrund als Ex-Mitglied der spleenigen NZLNew-Waver Split Enz durchscheinen ließ. Die Beschreibung „Beatles-esque-dezent-verkünstelt“ lässt sich auch aufs erste Crowded-House-Album seit elf Jahren, ihr siebtes insgesamt, anwenden.

Ein interessantes Line-up hat Finn um sich geschart: Nick Seymour und Mitchell Froom aus der Anfangszeit plus die jungen Neuankömmlinge Liam und Elroy Finn aus Neils eigenem Genpool ergeben eine Konstellation, die sowohl Tradition als auch frischen Wind atmet. Waren die zwei Reunion-Alben nach dem Tod von CHs erstem Drummer Paul Hester (TIME ON EARTH, 2008, und INTRIGUER, 2010) noch sehr melancholisch reflektiert, ist DREAMERS ARE WAITING von diesem Ballast befreit. So ähnelt die Platte mit ihren subtilen Schrulligkeiten am ehesten dem Zweitling TEMPLE OF LOW MEN (1988).

8 von 10 Punkten

Crowded House, DREAMERS ARE WAITING, UNIVERSAL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Pflichtlektüre

Meat Loaf: Datingshow mit den HITS OUT OF HELL

Er würde alles für die Liebe tun... Aber das...

Chicago – VI DECADES LIVE: THIS IS WHAT WE DO

Vom Jazz-Rock zum Mainstream-Pop: geballte Live-Power von 1969 bis...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen