Billy F. Gibbons – HARDWARE

-

Billy F. Gibbons – HARDWARE

West-Coast-Junkie aus Texas

ZZ-Top-Gitarrist Billy F. Gibbons hat sein drittes Soloalbum, HARDWARE, in der Wüste unweit von Palm Springs aufgenommen. Und das hört man in jeder einzelnen Note. Konsequenterweise entstand das Video zur ersten Single ›West Coast Junkie‹ dann auch in Studio-Nähe, im Joshua Tree Nationalpark – da gehört es hin, das passt perfekt zur Stimmung des ultralässigen Songs mit entwaffnendem Rhythmus. Selbige Region ist auch Thema in ›Desert High‹ („Gram died in room 8 and left it all to Keith“), einem coolen Spoken-Word-Geplänkel mit Surf-Gitarren, sicher einer der lässigsten Tracks der Neuzeit.

›My Lucky Card‹ groovt als Opener ungewohnt hart und rockig aus den Boxen, ›More-More-More‹ hat einen verdammt leckeren, leicht salzig-nassen Geschmack. Heißer geht es im kommenden Sommer wohl kaum. Laut Gibbons habe die Wüstenkulisse „mit wandernden Sandhügeln, Kakteen und Klapperschlangen den Aufnahmen etwas Mysteriöses gegeben, was auf jeden Fall auch Spuren in den Sounds hinterlassen hat, die wir dort eingefangen haben“. Alle Tracks bis auf einen (die wundervolle Gute-Laune-Nummer ›Hey Baby, Que Paso‹, vor 30 Jahren mal von den Texas Tornados intoniert) entstammen der Feder von Gibbons, wobei Drummer Matt Sorum (ehemals bei The Cult, Guns N’ Roses, Velvet Revolver), Mike Fiorentino und Toningenieur Chad Shlosser sowie Gitarrist Austin Hanks ebenfalls zum Team gehören, das bereits den Vorläufer THE BIG BAD BLUES von 2018 in Szene setzte. HARDWARE klingt wie die Hitze des Sommers, nach Wüste wie auch intensiven Erfahrungen, und trägt unmissverständlich die klare Handschrift Gibbons’, nicht zuletzt aufgrund von dessen unverkennbarer Charakterstimme, aber auch der erfrischenden Ansätze und köstlichen Zusätze.

8 von 10 Punkten

Billy Gibbons, HARDWARE, CONCORD/UNIVERSAL

1 Kommentar

  1. Das Teil ist gekauft. Wo Gibbons drauf steht ist Musikqualität garantiert was man von ZZTop leider nicht immer behaupten konnte.
    Aber jeder hat seine temporären Schwächen daher ist der ein oder andere musikalische Ausrutscher zu verzeihen.
    ZZTop sind, waren im Allgemeinen ein Garant für solide Blues-Rock-Songs.
    Bin gespannt auf das nächste Projekt der Jungs…………

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Israel Nash: Neue Single ›Ozarker‹

Am 20. Oktober erscheint das neue Album von Israel Nash mit dem Titel OZARKER. Die Musik darauf erinnert an...

Jason Isbell: WEATHERVANES

Grandioses Americana-Album des Singer-Storytellers Man mag sich bei einem Songwriter wie Jason Isbell, der seit Mitte der 00er-Jahre solide im...

Extreme: SIX

Genre-Hopping par excellence 15 Jahre sind seit dem letzten Studioalbum SAUDADES DE ROCK ins Land gezogen, nun endlich haben sich...

Samling: Neues Video zur Single ›Pappa‹

Am 6. Oktober erscheint das neue Album von Samling beim Berliner Label "Robotor Records", das die Band Kadavar gegründet...

Uriah Heep: Durch raue See

Wie fasst man eine Bandhistorie zusammen, die über ein halbes Jahrhundert und mehr als 25 Mitglieder umspannt? Wie bringt...

Tedeschi Trucks Band: Mondphrasen

Das Blues-Soul-Kollektiv der Tedeschi Trucks Band hat dieIsolation der Pandemie und eine klassische arabische Geschichte über eine zum Scheitern...

Pflichtlektüre

Blues Boom: Crown Lands

Zwei Freunde machen neue, funky, freakige Dinge mit uralten...

Red Hot Chili Peppers: Köln, E-Werk

Ziemlich chaotische Weltpremiere – was an den Umständen, aber...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen