Cheap Trick – ONE ON ONE / NEXT POSITION PLEASE

-

Cheap Trick – ONE ON ONE / NEXT POSITION PLEASE

5142jXySu-LNach dem Höhepunkt: auf dem Weg in den Pop-Mainstream.

Als 1982 das sechste Studiowerk des Quartetts aus Rockford, Illinois, aufliegt, stoßen Cheap Trick an ihre Grenzen. Nach den Platinwerken CHEAP TRICK AT BUDOKAN, DREAM POLICE und dem zwar ausgereiften, aber nicht mehr ganz so verkaufsträchtigen ALL SHOOK UP heißt es fortan wieder kleinere Brötchen backen – zumal auch noch Bassist Tom Petersson seinen Kollegen Rick Nielsen, Bun E. Carlos und Robin Zander zumindest für einige Jahre den Rücken kehrt. ONE ON ONE, produziert vom Briten Roy Thomas Baker (Queen), frönt auf elf Tracks mit Ersatzbassist Jon Brant nach wie vor der Mixtur aus Power Pop, deftigem 50’s Rock’n’Roll und dramatischen Balladen: ›I Want You‹, ›Saturday At Midnight‹, ›She’s Tight‹ sowie ›If You Want My Love‹ decken die komplette stilistische Bandbreite ab. ›Lookin’ Out For Number One‹ und ›Four Letter Word‹ röhren martialisch, manischen Elektro-Pop serviert ›I Want Be Man‹. NEXT POSITION PLEASE mit Genius Todd Rundgren an den Klangreglern schließt 1983 auf 14 Tracks nahtlos an den Vorgänger an: Die Singleauskopplung ›I Can’t Take It‹ klingt typisch, ›Borderline‹ nach Jeff Lynnes Electric Light Orchestra und ›I Don’t Love Here Anymore‹ wie ein auf modern getrimmter Beatles-Outtake aus RUBBER SOUL. ›Don’t Make Our Love A Crime‹ und ›Invaders Of The Heart‹ rocken unerbittlich. Mit ›Y.O.Y.O.Y‹ gesellt sich die obligatorische Feuerzeugballade dazu. Und auch die Stalker-Hymne ›Won’t Take No For An Answer‹ hat ihre Momente. Doch leider hält langsam aber sicher die pompöse Produktionstechnik (›Heaven’s Falling‹, Titelsong) der 80er Einzug. Ein Verbrechen am lebenden Bandobjekt, das seinerzeit noch nicht einmal geahndet wurden. Doch es sollte noch schlimmer kommen!

ONE ON ONE: 6

NEXT POSITION PLEASE: 5

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Tedeschi Trucks Band: Mondphrasen

Das Blues-Soul-Kollektiv der Tedeschi Trucks Band hat dieIsolation der Pandemie und eine klassische arabische Geschichte über eine zum Scheitern...

CLASSIC ROCK präsentiert: Velvet Rock Sessions

Den Stars von morgen eine Plattform bieten. So lautet das Motto dieser neuen Roadshow. Mit dabei in der ersten...

Smokemaster: Gekommen, um zu bleiben

Fokussiert, kreativ, ambitioniert. Diese Adjektive fallen einem ein, wenn man das hypnotische COSMIC CONNECTOR – passend benannt nach halluzinogenen...

Werkschau: Prince

Blicken wir zurück auf das beeindruckende Werk eines Künstlers zurück, der seiner Zeit so weit voraus war wie nie...

Andreas Kümmert: Arbeiten als Einheit

WORKING CLASS HERO heißt das neue Album des ehemaligen „The Voice Of Germany“ Staffelsiegers Andreas Kümmert – ein herrlich...

Genesis: TV-Performance von 1974

Aktuell werden zahlreiche verschiedene Mitschnitte des TV-Formats "The Midnight Special" bei Youtube hochgeladen. Die Show, die zwischen den 70er...

Pflichtlektüre

Lessmann/Voss: ROCK IS OUR RELIGION

Gestandene Debütanten Keine vier Wochen nach der Veröffentlichung des aktuellen Michael-Schenker-Group-Albums UNIVERSAL steht MSG-Produzent und -Komponist Michael Voss mit seiner nächsten LP in denPlattenläden. Dieses Mal hat sich der singende Multiinstrumentalist Claus Lessmann (Ex-Bonfire) an seineSeite geholt. Dass die beiden gut miteinander können, haben sie bereits beim All-Star-Projekt Phantom Vbewiesen. Voss und Lessmann verschmelzen auf dem etwas bedeutungsschwanger betitelten Erstling ihresongwriterischen und musikalischen Trademarks zu einer knackigen Rock-Melange. Über die kompletteDauer ist ROCK IS OUR RELIGION mit Hooks und eingängigen Melodielinien versehen, die dank der aufdas Wesentliche reduzierten Arrangements einen erdigen Charme besitzen. Die Voss’sche Produktionkommt passend dazu gänzlich ohne Zuckerguss in puncto Gitarre, Bass und Schlagzeug aus. Auf diesemFundament toben sich Claus und Michael entweder abwechselnd oder im Duett am Mikro aus. Durch diese Kniffe und die abwechslungsreichen Kompositionen avanciert ROCK IS OUR RELIGION zueinem kurzweiligen Hörvergnügen. 6 von 10 Punkten Lessmann/VossROCK IS OUR RELIGIONATOMIC FIRE/WARNER

Alice Cooper: Who I Really Am: Diary of a Vampire

Im Tagebuch eines Vampirs spricht Alice Cooper über den...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen