Richard Groothuizen – Pop TV 1960 – 1975

-

Richard Groothuizen – Pop TV 1960 – 1975

Groothuizen PopTV1960-1975

Pop-TV in den Niederlanden: Verblüffende Details über Musik-Shows im Land der aufgehenden Tulpen.

YouTube macht es seit geraumer Zeit möglich, dass sich Pop-Begeisterte uralte TV-Musik-Sendungen aus dem goldenen Rock’n’Roll-Zeitalter zumindest in Teilen zu Gemüte führen können. Während eine globale Auflistung noch aussteht, liefert die 186 Seiten starke Lektüre POP TV 1960 – 1975 des AVRO-Television-Archivisten Richard Groothuizen zumindest eine superb recherchierte Bestandsaufnahme des niederländischen Fernsehens. Mit Akribie sammelte Groothuizen über Dekaden hinweg Informationen über legendäre Shows wie „Top Pop“, „Eddy Ready Go“, „Twien“, „Vjoew“, „Doebidoe“ und „Fan Fan“. Seit Jahren brennende Fragen werden ausführlich beantwortet: Wann traten T. Rex erstmals im holländischen Fernsehen auf? Lief der Promoclip von ›Straw-berry Fields Forever‹ tatsächlich auf „Fanclub Fenklup“? Stimmt es, dass die Les Humphries Singers ihre weltweite TV-Premiere bei Eddy Beckers „Eddy Ready Go“ mit ›To My Father’s House‹ hatten? Wie oft waren The Move in „Jam“ zu Gast? Trat David Bowie in „Top Pop“ mit Augenklappe auf, als er ›Rebel Rebel‹ in roter Piratenkluft samt gleichfarbiger Gitarre performte?

Die beiligende, 75-minütige Doku-DVD begleitet das satte Rundum-glücklich-Paket: Da gibt es die Beatles auf ihrer Tournee 1964 mit dem kurzfristig für den erkrankten Ringo Starr eingesprungenen Jimmy Nicol zu sehen. DJ-Legende John Peel interviewt 1967 die gerade aus Australien eingetroffenen Bee Gees in idyllischem Park-Ambiente. Schlicht beeindruckend die längst vergessene Formation Flaming Youth mit dem späteren Genesis-Mitstreiter Phil Collins am Schlagzeug, ausgesucht rare Clips von den Moody Blues, The Byrds und T. Rex ergänzen den Rundumschlag. Wer wagt sich wohl an ein vergleichbares Werk mit deutschen Show-Raritäten wie „Soeben eingetroffen“, „Beat Beat Beat“, „Hör hin, schau zu“, „4 – 3 – 2 – 1 – Hot And Sweet“ und anderen?

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

Keith Richards: MAIN OFFENDER 30th ANNIVERSARY

Heute erscheint die Neuauflage von MAIN OFFENDER von Keith...

Christopher Cross – SECRET LADDER

Scheiden tut gut. 13 Jahre hatte es überhaupt kein neues...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen