Buch-Neuerscheinungen: Wave in München, die wilden 70er und mehr…

-

Buch-Neuerscheinungen: Wave in München, die wilden 70er und mehr…

Stefan WimmerGerade jetzt, wo so viele der gängigen Alltagsbeschäftigungen wegfallen und auch der Fernseher irgendwann nervt, kann man sich in wilde, bunte oder informative Leseabenteuer stürzen. CLASSIC ROCK hat die interessantesten Neuerscheinungen für euch unter die Lupe genommen…

Unterhaltsame Geschichte einer Wave-Jugend in der alten BRD

Auf Netflix wimmelt es von Serien, in denen vom Lieben und Scheitern junger Menschen erzählt wird. Die Formate heißen „I’m Not Okay With This“ oder „Sex Education“, gemeinsam haben sie, dass die Jugend lustvoll durchs Leben taumelt und traurige Musik hört. The Cure, The Smiths, The Human League: Das ist der Soundtrack dieser Serien, unabhängig davon, in welcher Zeit sie spielen. Stefan Wimmer verortet seinen Roman „Die 12 Leidensstationen nach Pasing“ ins Herz dieser Wave-Jahre. „Wir schreiben das Jahr 1985“, heißt es bereits im ersten Absatz, „Ronald Reagan versuchte Nicaragua platt zu machen, Kohl war der gewählte Kanzler Deutschlands“. Der Autor und Ich-Erzähler ist der Chronist der sogenannten Kajal-Clique aus Pasing, einem Stadtteil ganz im Westen von München. Sein Look: „täglich verwilderte, wasserstoffgefärbte Zottelhaare, Kajalschminke, Roboterstiefel und eine finstere schwarze Kutte, deren Ausschnitt durch die Sonne in meinem bleichen Hungerkörper förmlich eingebrannt war“. Die Clique (so nannten sich Jugendgruppen, wenn man für Banden schon zu alt war) zieht saufend durch die Vorstadt, immer auf der Suche nach einem Mysterium namens „Party“, denn dort gibt es noch mehr Alk, noch mehr gute Musik, vor allem aber: Mädchen! Sex! Doch die Vier werden nicht fündig, müssen sich stattdessen mit gewalttätigen Psychopathen herumschlagen. Sehr unterhaltsam schildert Stefan Wimmer das Milieu der BRD. Der schönste Verweis auf die eigene Jugend: Sein Love-Interest nennt der Chronist Baby Love, weil ihn das Mädchen an die Sängerin der 80s-Breakdance-Truppe Rock Steady Crew erinnere. Und schon hat man deren Hit im Ohr: „Hey you, the Rock Steady Crew …“ (André Boße)
7 von 10 Punkten

12 Leidensstationen nach Pasing

Die 12 Leidensstationen nach Pasing
VON STEFAN WIMMER
HEYNE HARDCORE

In der kommenden Ausgabe von CLASSIC ROCK wird Stefan Wimmer in der Rubrik ‘Plattensammler’ seine fünf Lieblingsalben vorstellen. Das Heft erscheint am 06. Mai.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Am heutigen 17. März stehen zahlreiche neue Platten in den Verkaufsregalen. Unter anderem neu im Angebot: Die Alben von...

U2: SONGS OF SURRENDER

Bono-Show mit Untermalung Für SONGS OF SURRENDER haben U2 ihre größten Hits neu eingespielt. War das wirklich notwendig, wird...

RPWL: CRIME SCENE

Weltklasse-Prog aus Bayern Die Zeiten, in denen man RPWL auf ihre Pink-Floyd-Affinität reduzieren konnte, sind lange vorbei.Das Freisinger Quartett um...

Pflichtlektüre

Tricky Lobsters – THE BLUE HOSPITAL CONSPIRACY

Krankenhaus. Reif. Ohne größeres Interesse seitens der Öffentlichkeit geweckt zu...

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen