BORDERLANDS 2 (dt. Version)

-

BORDERLANDS 2 (dt. Version)

Borderlands2Rundum-Verbesserung des innovativen Rollenspiel-Shooters.

Mit durchgeknallten Charakteren, überzogener Gewaltdarstellung, schwarzem Humor, launigen Mehrspieler-Modi und markanter Cartoon-Optik mischte BORDERLANDS (dt. Version) 2009 die von Nummer-sicher-Fortsetzungen verwässerte Videospielwelt auf. Die Ironie: Der Sci-Fi-Rollenspiel-Shooter wurde ein so großer Erfolg, dass er nun selbst in Serie geht. Doch keine Sorge: BORDERLANDS 2 reiht sich nicht in die Riege innovationsarmer Aufgüsse ein. Vielmehr übernehmen die Entwickler die Qualitäten des Debüts und eliminieren dessen Schwachstellen.

So kommt BORDERLANDS 2 mit einer umfangreicheren und interessanteren Geschichte daher: In den Rollen vier neuer Protagonisten mit völlig unterschiedlichen Fähigkeiten und Waffenvorlieben gilt es, dem irren Diktator Handsome Jack als Einzelspieler oder im kooperativen Modus für bis zu vier Teilnehmer (Mitspieler können lokal auf einem geteiltem Bildschirm oder online beliebig ein- und aussteigen) die Herrschaft über Pandora zu entreißen.
Und dieser Planet präsentiert sich 2012 farbenprächtiger, abwechslungsreicher und großflächiger betretbar: Wüsten, Dschungel, Wiesen, Prärien oder Höhlengebiete dürfen zu Fuß und mit allerlei Vehikeln bereist werden. Letztere profitieren von besserem Fahrverhalten, die Charaktere von mehr Freiheiten: Etliche Modifikationsmöglichkeiten für Klassen und (Magie-/Schuss-)Waffen, individuelle Fähigkeiten und Erscheinungsmerkmale verleihen dem in ursprünglichen BORDERLANDS noch stiefmütterlicher behandelten Rollenspiel-Aspekt mehr Gewicht.

Da auch die computergesteuerten Gegner über unterschiedlichere Attribute und höhere Intelligenzquotienten verfügen, miteinander interagieren und die Umgebung taktisch nutzen, verlaufen Kämpfe deutlich abwechslungsreicher und dynamischer. Bezwungene Monster, Roboter und Quests belohnt die Software mit Erfahrungspunkten, welche unter Verwendung eines Talentbaumsystems diverse Charakter-Spezialisierungen erlauben. Größer, gewiefter, genialer – so machen Fortsetzungen Spaß!

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Jetzt bewerben: “Dein Song für eine Welt”

"Dein Song für eine Welt" geht in die fünfte Runde. Bei dem Contest im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums erhalten junge...

Pflichtlektüre

Frank Zappa – A TOKEN OF HIS EXTREME

Rarität! TV-Show von 1974, erstmals auf DVD. Außenseiter haben’s schwer:...

Endgültige Auflösung?

Steve Gorman vermutet, dass es keine weitere Reunion der...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen