Blues Boom: Inspector Cluzo, The Black Keys, Tedeschi Trucks Band und The Record Company

-

Blues Boom: Inspector Cluzo, The Black Keys, Tedeschi Trucks Band und The Record Company

Inspector Cluzo

Als wir uns Anfang des Jahres mit diesen Herren unterhielten, bekamen wir nicht nur ein Interview, sondern auch eine Tour durch ihr Studio und ihre Farm. Ja, ihre Farm, inklusive Pflanzen, einer Ziege und jeder Menge Gänse. Dieses französische DIY-Duo, das in Japan vor tausenden Zuschauern spielte und ohne die Hilfe eines Managers (oder Bassisten) um die Welt getourt ist, lebt auf einem Bio-Bauernhof. Man kann sich leicht vorstellen, dass ihre erdige, feurige Mischung aus Rock’n’Roll und Roots-Blues von dort kommt, vor allem auf ihrem Unplugged-Album BROTHERS IN IDEALS – WE THE PEOPLE OF THE SOIL.

The Black Keys

Gegründet im Gitarrenboom Anfang der 00er Jahre, aber erst mit ihrem Album BROTHERS von 2011 zu Mainstream-Erfolg gelangt, haben The Black Keys einen Bekanntheitsgrad erreicht wie sonst nur eine Handvoll Rockbands nach den 90ern. Ihre Songs waren in Werbespots zu hören, sie haben mit Kesha und Missy Elliott zusammengearbeitet, und sie haben den Blues auf die Weltkarte gebracht.

Tedeschi Trucks Band

Der Sound von TTB ist der Klang von Delta-Geschichte, die mit großen Töpfen von Soul, Americana und dem Geist der Jam-Bands aufgekocht wird, und zwar bei einigen der größten Virtuosen im Musikbusiness. „Mein Dad nahm mich zu Konzerten von B.B. King mit“, sagt Gitarrist/Allmans-Sprössling Derek Trucks. „Er bekam Gänsehaut auf dem Arm und sagte: ‚Sieh dir das an!‘ Danach beurteilte er eine Show. Das war also schon in sehr jungen Jahren wichtig für mich.“

The Record Company

Sie spielen Rock’n’Roll, aber das haben wir eigentlich der alten Bluesgarde zu verdanken. Als Jugendlicher hörte Sänger/Gitarrist Chris Vos HARD AGAIN von Muddy Waters und beschloss, die Gitarre auf seinem Schoss zu spielen. Als Erwachsene lernten sich Vos und seine Bandkollegen Alex Stiff (Bass) und Marc Cazorla (Schlagzeug) in Los Angeles kennen und fanden über John Lee Hooker und Canned Heats Album HOOKER ’N HEAT zueinander. Und all das fließt in ihren köstlich wilden, aber tanzbaren Rhythm & Blues ein.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK TV Tipps: Das läuft demnächst

Diesen Sommer glänzt vor allem Arte mit einem tollen Fernsehprogramm für Musikinteressierte. Neue Dokumentationen über AC/DC, die Beach Boys...

Axel Rudi Pell: Kein seelenloser 08/15-Kram

Dass die härtesten Rocker oft die schönsten Balladen schreiben, ist keine wirklich neue Erkenntnis – schon gar nicht im...

Video der Woche: Suzi Quatro mit ›Can The Can‹

Zum 73. Geburtstag von Suzi Quatro blicken wir heute auf einen ihrer größten Hits zurück. ›Can The Can‹ erschien...

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

L.A. Edwards: OUT OF THE HEART OF DARKNESS

Kalifornisches Brüdertrio auf nostalgischem Westcoast-Trip Mit den Namen ist es oft so eine Sache: L.A. Edwards zum Beispiel. Erstens handelt...

Pflichtlektüre

Young Guns

Manchmal habe ich das Gefühl, wir hatten über Nacht...

Lucero: SHOULD’VE LEARNED BY NOW

Hart und herzlich Der Einstieg mit ›One Last Fuck You‹...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen