Black Stone Cherry – KENTUCKY

-

Black Stone Cherry – KENTUCKY

black stone cherryNovizen aus der Provinz.

Das Südstaaten-Kaff, aus dem sie kommen, habe nur eine Ampel, erwiderte Black-Stone-Cherry-Frontmann Chris Robertson vor einigen Jahren auf die Frage, warum seine Band einen so eigenwilligen Sound verfolge. Bodenständigkeit ist also das Rezept des Erfolges. Besonders in England füllen die vier Mittdreißiger mittlerweile große Hallen. Aber auch in Deutschland können sie es sich leisten, sechs Wochen vor Erscheinen ihres fünften Albums zu touren. Nach dem letzten, sehr eingängigen MAGIC MOUNTAIN (2014) sind die Melodien zwar nicht gänzlich verschwunden, aber die gesunde Härte und Abwechslung der ersten beiden Alben wieder zurück. Black Stone Cherry, die einstigen Novizen aus der amerikanischen Provinz, haben ihr Songwriting weiter perfektioniert. Am besten ist das Quartett, wenn es seine Südstaaten-Wurzeln mit modernem Metal verbindet (›Shakin’ My Cage‹, ›Soul Machine‹). Aber auch die Cover-Versionen sind eine Spezialität: ›War‹ hebt sich im Vergleich zu den unzähligen anderen Versuchen wohltuend ab. Und den Humor darf man auch nicht vergessen: ›Cheaper To Drink Alone‹ ist jetzt schon einer der Songs des Jahres.

Black Stone Cherry
KENTUCKY
MASCOT/ROUGH TRADE
7/10

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Robert Plant: Videoaufruf zum Klimaschutz

Angesichts des aktuellen Klimagifpels in Dubai hat Robert Plant in Kollaboration mit der "Nature Positive Initiative" ein Video auf...

CLASSIC ROCK Adentskalender: Türchen 7

Heute verlosen wir zwei CD-Ausgaben des Tribut-Albums A TRIBUTE TO THE JUDDS. Auf der Platte zu hören sind u.a....

Wings: Gitarrist Denny Laine verstorben

Denny Laine ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Das teilte seine Ehefrau Elizabeth Hines in einem emotionalen Statement...

Fest & Flauschig: Olli und Jan küren ihre Top-5-Gitarristen

In der neuesten Podcast-Folge von "Fest & Flauschig", genauer gesagt in der Ausgabe "Boomercringe #49", küren die beiden beliebten...

Titelstory: Die 100 besten Gitarristen aller Zeiten

Man muss ja nicht drum herum reden: Der Listen-Wahn greift um sich. Wer die 100 fluffigsten Reggae-Songs für einen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 6

„Zurück in die 80er Jahre“ lautet das Motto dieses fulminanten Musical-Spektakels. Mit Augenzwinkern lässt diese Show die Klischees des...

Pflichtlektüre

Tipp: Elder mit INNATE PASSAGE

Surreale Welt Wie immer auf einer Elder-Platte finden sich auch...

PETER GABRIEL: München, Olympiahalle

Zukunftsmusik aus den 80ern Auf Kabel Eins laufen momentan Spielfilme...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen