Black Rebel Motorcycle Club – BLACK REBEL MOTORCYCLE CLUB

-

Black Rebel Motorcycle Club – BLACK REBEL MOTORCYCLE CLUB

BRMCVinylFragen über Fragen: Was geschah mit meinem Rock’n’Roll?

Selten passte ein Bandname so perfekt: Entstammt der Terminus Black Rebel Motorcycle Club doch aus jener Zeit, als das weiße Nachkriegs-Amerika zwischen gewachsenem Wohlstand, tief verwurzeltem Konservatismus, bigotter Religiosität und mieser Denunziationen der McCarthy-Ära in den frühen 50er Jahren seine erste wüste Jugendrevolte durchlebte. In den blitzblanken Suburbs der Metropolen rumorte es verdächtig. Perfekt widergespiegelt in Regisseur Laszlo Bene-deks Kult-Road-Movie „The Wild One“ von 1953. Da agiert der in Jeans und Leder gekleidete junge Marlon Brando als Anführer einer derben Rocker-gang namens Black Rebel Motorcycle Club. Noch vor James Dean und Elvis Presley avanciert Brando zum Jugendidol. Ein raffiniert kalkulierter Pop-Ikonen-Status, den sich der 1998 in San Francisco aus der Taufe gehobene Black Rebel Motorcycle Club krallt und clever zu Eigen macht. Stilistisch inspiriert von The Velvet Underground, T. Rex, The Jesus & Mary Chain, Spaceman 3, Love And Rockets und Oasis, stellen die Frontmänner Peter Hayes und Robert Levon Been auf dem Debüt BLACK REBEL MOTORCYCLE CLUB von 2001 geschickt die rhetorische Frage ›Whatever Happened To My Rock’n’Roll (Punk Song)?‹. Mit zehn weiteren hypnotisch inszenierten Drei-Akkorde-Hymnen, zumeist im Zeitlupentakt, gelingt es BRMC, sich zumindest für die nächsten Jahre unangreifbar als smartes Sprachrohr und gutes Gewissen des Independent Rocks amerikanischer Prägung zu installieren. Doch im Gegensatz zu den Kollegen von The Black Keys hat es das Kreativ-Duo trotz exzellenter Nachfolge-werke leider nie aus der Enge verräucherter Club-Gigs geschafft.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Tedeschi Trucks Band: Mondphrasen

Das Blues-Soul-Kollektiv der Tedeschi Trucks Band hat dieIsolation der Pandemie und eine klassische arabische Geschichte über eine zum Scheitern...

CLASSIC ROCK präsentiert: Velvet Rock Sessions

Den Stars von morgen eine Plattform bieten. So lautet das Motto dieser neuen Roadshow. Mit dabei in der ersten...

Smokemaster: Gekommen, um zu bleiben

Fokussiert, kreativ, ambitioniert. Diese Adjektive fallen einem ein, wenn man das hypnotische COSMIC CONNECTOR – passend benannt nach halluzinogenen...

Werkschau: Prince

Blicken wir zurück auf das beeindruckende Werk eines Künstlers zurück, der seiner Zeit so weit voraus war wie nie...

Andreas Kümmert: Arbeiten als Einheit

WORKING CLASS HERO heißt das neue Album des ehemaligen „The Voice Of Germany“ Staffelsiegers Andreas Kümmert – ein herrlich...

Genesis: TV-Performance von 1974

Aktuell werden zahlreiche verschiedene Mitschnitte des TV-Formats "The Midnight Special" bei Youtube hochgeladen. Die Show, die zwischen den 70er...

Pflichtlektüre

Night Ranger – HIGH ROAD

Hard Rock mit Tradition. Ihre goldenen Zeiten hatten Night Ranger...

The Brian Jonestown Massacre – REVELATION

Überlebende auf dem Trip. Wer Anton Newcombe sagt, muss auch...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen