Beastmilk – CLIMAX

-

Beastmilk – CLIMAX

BeastmilkCoverWenn die Gitarren Trauer tragen.

Es ist wieder 1985, die Welt steht am Rande eines Atomkriegs, der Wald stirbt und die Aussicht auf eine Zukunft in grauer Tristesse hat die Popkultur mit lebensverneinenden Individuen überflutet, die ihren Frust mit überzeugter Schwermut hinaus brüllen. Oder wie einst ein großer Berliner (meist blonder) Philosoph sang: „Und immer wenn wir traurig waren (…), dann hörten wir The Smiths.“ Im Fall des Debüts der Finnen Beastmilk ergänze man hier noch bitte Joy Divison, The Cure, Sisters Of Mercy, Killing Joke und eventuell frühe Cult. Allerdings verpacken die traurigen Skandinavier ihren Frust in so beschwingte Melodien (›Genocidal Crush‹, ›Nuclear Winter‹), dass man den Sturm der Schwarzkittel auf die Tanzflächen der Düster-Discos dieser Republik schon erahnen kann. Die Headliner-Spots auf dem Wave-Gothic-Treffen oder dem Mera Luna sind auch schon gebucht. Was wie Spott klingt, ist allerdings purer Neid: Wer aus Negativität so viel positive Kraft ziehen kann, hat viel richtig gemacht. Außer vielleicht bei der Wahl des Bandnamens. Produziert wurde dieses großartige Stück Schwermut von Kurt Ballou (Converge).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Pflichtlektüre

Roger Waters: Die Pink-Floyd-Legende kommt nach Deutschland

Roger Waters wird kommendes Jahr fünf Shows in Deutschland...

Tour: Kadavar

Nachdem sie die letzten vier Monate im Studio verbracht...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen