Badfinger – Magic Christian Music / No Dice / Straight Up / Ass

-

Badfinger – Magic Christian Music / No Dice / Straight Up / Ass

BadfingerStraightUpBeatles revisited: vom Traum, die Fab Four zu sein.

Keine der zahllosen Beatles-Epigonen kam dem Original so nah wie die auf dem hauseigenen Label Apple verpflichteten Badfinger. Prinzipiell George Harrisons Protegés, benötigte es eine LP unter dem ursprünglichen Namen The Iveys, den Austausch des Gitarristen, eine griffige Namensänderung sowie Paul McCartneys Kreativ-Input, um Badfinger zu etablieren.

MAGIC CHRISTIAN MUSIC, betitelt nach gleichnamiger Filmsatire, zu dessen Soundtrack das Quartett unter Pauls Ägide drei Titel beisteuerte, überzeugt auf Anhieb. Älteres Material der Iveys wird mit typischen McCartney-Produktionen kombiniert, darunter auch der ursprünglich für die Beatles konzipierte Hit ›Come And Get It‹. Von Geoff Emerick produziert, generierte der Nachfolger NO DICE mit fabelhaftem Brit-Pop wie ›No Matter What‹ und ›Without You‹ im Trennungsjahr der Beatles zweierlei: hämische Kritiker-Schelte, aber auch gesteigertes Publikumsinteresse. Als verkanntes Meisterwerk bezeichnen lässt sich das 1971 von gleich drei Produzenten fertiggestellte STRAIGHT UP: Emerick gab an George Harrison ab, der wiederum, als sein „Concert For Bangladesh“ keine andere Wahl ließ, Todd Rundgren involvierte. ›Baby Blue‹, ›Day After Day‹, ›Perfection‹ und ›Name Of The Game‹ belegen abermals Bassist Tom Evans’ und Pianist Pete Hams Komponisten-Genie – beide begingen tragischerweise Jahre später Selbstmord. Ohne Mitwirkung eines Beatles entstand 1972 das ebenfalls hörenswerte ASS, das erst zwei Jahre später erschienene letzte Werk auf Apple. Abermals Todd Rundgren, aber auch Chris Thomas sowie Badfinger selbst zeichneten als Produzenten von herrlichen Pop-Hymnen wie ›Apple Of My Eye‹, ›Blind Owl‹ und ›Timeless‹ verantwortlich.

Magic Christian Music: 6

No Dice: 7

Straight Up: 8

Ass: 7

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mammoth WVH: In seine Rolle hineingewachsen

Dieser Tage erscheint mit II das gelungene zweite Werk von Mammoth WVH, dem Soloprojekt von Wolfgang Van Halen. Er...

Bernie Marsden: Soloalbum erscheint posthum

Am 24. August ist Bernie Marsden im Alter von 72 Jahren verstorben. Jetzt wurde verkündet, das der ehemalige Gitarrist...

Alice Cooper: Ode an die Straße

Das Tourleben ist Sehnsuchtsort und Paralleluniversum gleichzeitig – ein fahrender Rock'n'Roll-Zirkus, von dem viele Musiker*innen träumen. Einer, der davon...

Gewinnspiel: Freikarten für “The Rock’n’Roll Wrestling Bash”

The Rock n Roll Wrestling Bash feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer neuen Tournee. Seit seiner Gründung 2003 tourt...

Led Zeppelin: John Bonham – Seine letzten Tage

John Bonham hat nicht einfach nur getrommelt: Er konnnte Led Zeppelin Durchschlagskraft ver­leihen. Daher war nach seinem Tod rasch...

The Dead Daisies: “Sowas von bereit!”

Als man John Corabi im Juli anzoomt, sitzt selbiger gerade in seinem Auto in Long Island, New York, wo...

Pflichtlektüre

Video der Woche: ›Let’s Go Get Stoned‹ 1969

Heute vor vier Jahren ist der große Joe Cocker...

Greil Marcus – Die Geschichte des Rock’n’Roll in zehn Songs

Rockhistoriografie abseits ausgetretener Pfade. Dass man es mit einem ganz...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen