Autograph: BEYOND

-

Autograph: BEYOND

Von wegen alte Party-Truppe!

Die in den 80er-Jahren mit Platin ausgezeichneten Südkalifornier haben der Welt nicht nur den allgegenwärtigen Hit ›Turn Up The Radio‹ beschert, sondern setzten mit ihrem „High-Energy-Pop-Metal“ auch neue Maßstäbe im AOR-Genre. Ihre neue Scheibe BEYOND fügt sich sehr stimmig in die bisherige Diskografie ein und ist zudem das letzte Werk mit Gründungsmitglied und Bassist Randy Rand. Dieser verstarb kurz nach den Studioaufnahmen im Frühjahr dieses Jahres, wünschte sich jedoch, dass der Release wie geplant stattfinden soll. Vom turbulenten Opener ›This Ain’t The Place I Wanna Be“ über ›Run For Your Life‹ bis zum finalen ›To Be Together‹ bietet BEYOND rund 51 Minuten Spielspaß und Spannung. Auch wenn vielleicht kein richtiger Über-Hit dabei ist lässt sich sagen, dass hier gefühlt der Weg das Ziel ist. So kann Rands „autografisches“ Abschiedsalbum durchaus dazu verleiten, nochmal auf Anfang zu schalten, um sich erneut eine gut produzierte, charmant-straffe Dosis Hardrock zu geben.

8 von 10 Punkten

Autograph
BEYOND
FRONTIERS/SOULFOOD

Autograph Beyond

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Motörhead: Neues Video zu ›I Got Mine‹

Der zweite Track vom Motörhead-Album LIVE AT THE MONTREUX FESTIVAL ist heute erschienen, ›I Got Mine‹, das als Single...

Def Leppard: Streich hart

Def Leppard veröffentlichen DRASTIC SYMPHONIES, für das sie einige ihrer Klassiker mit dem Royal Philharmonic Orchestra neu aufgenommen haben....

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Pflichtlektüre

Leonard Cohen: Hier das neue Video zu ›Traveling Light‹ sehen

Es gibt einen neuen Clip zu ›Traveling Light‹ aus...

Ronnie Wood: Hier sein neues ›Rock ´N´ Roll Music‹-Cover hören

Dass Chuck Berry eins der großen Idole der Rolling...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen