Project X

-

Project X

Project XEine Vorlage für verantwortungsloses Verhalten oder realistischer Spiegel jugendlicher Feierkultur? Diese Frage wurde in den USA im Zusammenhang mit der von Todd Phills („Hangover”) produzierten Komödie heiß diskutiert. Bei uns lag der Kinostart im März offensichtlich zu weit vom Sommerloch entfernt, denn ansonsten hätten sich mit Sicherheit auch hierzulande Politiker lustvoll ereifert. „Projekt X” glänzt nämlich nicht gerade mit übermäßig viel Handlung, bietet dafür aber eine wunderbare Gebrauchsanleitung für ju-gendliche Dummheiten. Ein paar männliche Teen-ager schmeißen im Haus ihrer Eltern eine kleine Party, doch durch SMS-Lauffeuer und soziale Netz-werke als Aggregatoren wird daraus in kürzester Zeit ein episches Gelage aus Alkohol, Alkohol-indu-zierten Stunts, Sex und Freude an der Zerstörung. Wackelkameras im found footage-Look unterstützen den Eindruck, dem zu langen und ungeschnittenen YouTube-Video eines 16-jährigen Amateurs zuzuschauen, der Tage später im Regionalteil der „Bild” unter der Überschrift „Facebook-Partyexzess außer Rand und Band” zu sehen sein wird: nett, aber ohne Alkohol unerträglich.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Def Leppard: Diamantstatus

Auf ihrer späten Erfolgswelle weitersurfend hatten Def Leppard die Pandemiejahre genutzt, um ihr zwölftes Studioalbum DIAMOND STAR HALOS zu...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 2

Heute verlosen wir zweimal ZAPPA '75: ZAGREB/LIUBLIANA von Frank Zappa auf CD. Das Album wurde während der jugoslawischen Etappe...

The Gaslight Anthem: “Es geht immer um das Wir!”

Bei The Gaslight Anthem war der Weg vom Punk zum Rootsrock immer schon ganz kurz: Rund ein Jahrzehnt lang...

Harp: ALBION

Musik für den Herbst gefällig? Für nebelige, frostige Tage, an denen man sich am liebsten schon zum Frühstück einen...

Order 69: MONITORING

Variantenreich und doch aus einem Guss Das Münsteraner Trio liefert in diesem Jahr seinen Debütnachfolger zum 2019 erschienenen ORDER 69...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 1

Hinter dem ersten Türchen unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders gibt es einmal Tripel-Vinyl zu gewinnen: Das Album SPIT von Kittie,...

Pflichtlektüre

Mastodon – EMPEROR OF THE SAND

Nischen-Metal mit Emotion. Es gibt wohl kaum eine Metalband der...

The Bros. Landreth: COME MORNING

Americana mit Wohlfühl-Garantie Nun also Album Nummer drei: COME MORNING....

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen