Arthur Brown: LONG LONG ROAD

-

Arthur Brown: LONG LONG ROAD

Erneut verdienter Legendenstatus

Er ist wirklich einen langen, langen Weg gegangen. Arthur Brown hat absoluten Kultstatus inne und bleibt
doch trotz seines mehr als weitreichenden Einflusses auf die Rockmusikhistorie irgendwie immer im Underground verwurzelt. An seinem 80. Geburtstag (!) veröffentlicht der God Of Hellfire sein neues Album LONG LONG ROAD, das in enger Kollaboration mit seinem Weggefährten und Multiinstrumentalisten Rik Patten entstanden ist. Eine Platte, mit der der Ausnahmekünstler auf seine Wurzeln mit The Crazy World Of Arthur Brown Bezug nimmt und Blues mit betörenden Rhythmen, Psychedelic und Heavy Rock vermischt. Eröffnet wird mit dem jazzig angehauchten Rocker ›Gas Tanks‹, auf den der kurze, doch eindringliche Spoken-Word-Track ›Coffin Confessions‹ mit dramatisch vorgetragenen Zeilen folgt. Danach das Highlight der Platte für die Autorin – das schwer swingende ›Going Down‹ mit Bläsern, bei dem Arthur Brown wie auch auf dem Coverartwork sein Lieblingselement, das Feuer, aufgreift. Dem mit Mundharmonika und Westernflair versehenen ›I Like Games‹ mit seinem zweideutigen, teils krächzend geraunten Text tropft die nonchalante Coolness aus jeder Pore, dann wieder versprüht Brown im wunderschönen und ungewohnt konventionellen Titeltrack mit Akustikgitarre und emotionalem Text Hoffnungsfunken und verweist auf die Möglichkeit einer guten Zukunft, wenn wir im Hier und Jetzt nur die richtigen Entscheidungen treffen. LONG LONG ROAD ist der
Beweis dafür, dass Arthur Brown sich nicht auf seinem Legendenstatus ausruht, sondern selbigen immer noch mühelos zu verteidigen weiß.

8 von 10 Punkten

Arthur Brown
LONG LONG ROAD
PROPHECY PRODUCTIONS/MAGNETIC EYE RECORDS/SOULFOOD

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Was machen eigentlich Grand Funk Railroad?

Poison, Autograph, Rob Zombie, Jackyll, Eric Church und viele andere haben den Grand-Funk-Railroad-Megahit und Trademarksong ›We’re An American Band‹...

Mammoth WVH: In seine Rolle hineingewachsen

Dieser Tage erscheint mit II das gelungene zweite Werk von Mammoth WVH, dem Soloprojekt von Wolfgang Van Halen. Er...

Bernie Marsden: Soloalbum erscheint posthum

Am 24. August ist Bernie Marsden im Alter von 72 Jahren verstorben. Jetzt wurde verkündet, das der ehemalige Gitarrist...

Alice Cooper: Ode an die Straße

Das Tourleben ist Sehnsuchtsort und Paralleluniversum gleichzeitig – ein fahrender Rock'n'Roll-Zirkus, von dem viele Musiker*innen träumen. Einer, der davon...

Gewinnspiel: Freikarten für “The Rock’n’Roll Wrestling Bash”

The Rock n Roll Wrestling Bash feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer neuen Tournee. Seit seiner Gründung 2003 tourt...

Pflichtlektüre

Ultravox! – LIVE AT THE RAINBOW 1977

Des Foxx’ Vox! Jedem U50-Jährigen, der im gewaltigen Schatten der...

Tom Petty: Überdosis als Todesursache

Vor seinem Tod nahm Tom Petty versehentlich zu viele...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen