Alan Merrill: ›I Love Rock’n’Roll‹-Songwriter stirbt an Corona

-

Alan Merrill: ›I Love Rock’n’Roll‹-Songwriter stirbt an Corona

Alan Merrill an Corona gestorbenAlan Merrill ist an einer Corona-Infektion gestorben. Er war Frontmann der Arrows und schrieb 1975 den späteren Joan-Jett-Hit ›I Love Rock’n’Roll‹.

Alan Merrill ist tot. Der US-Musiker ist gestern mit 69 Jahren an Corona gestorben, seine Tochter Laura bestätigte die Meldung. “Das Corona-Virus hat mir heute Morgen meinen Vater weggenommen. Ich hatte zwei Minuten, mich von ihm zu verabschieden, bevor sie mich rausschickten”, schrieb sie am 29. März auf Facebook.

Er habe auf dem Krankenbett “friedlich” gewirkt, sodass sie noch Hoffnung gehabt habe, er werde nicht “im News-Ticker auf der rechten Seite des Bildschirms von CNN oder Fox News landen”, so Laura Merrill weiter. Kurz darauf habe sie erfahren, dass ihr Vater gestorben sei.

Alan Merrill wurde am 19.Februar 1951 in New York geboren. Seine bekannteste Band, The Arrows, gründete er 1974 in London. Ein Jahr später schrieb er zusammen mit Jake Hooker den Song ›I Love Rock’n’Roll‹.

Mit den Arrows hatte er damit keinen Erfolg, Anfang der 80er aber wurde ›I Love Rock’n’Roll‹ in der Fassung von Joan Jett & the Blackhearts zum Welterfolg.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mötley Crüe: Neue Songs sind “so gut”…

... das zumindest behauptet John 5, der "Neue" bei Mötley Crüe, der Mick Mars' Platz an der Gitarre nach...

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Pflichtlektüre

Hellinger – ALLES AUF ANFANG

Unterhaltsame Vielseitigkeit Sicher, 2003 ist lange her. Wer aber bereits...

Aktuelle Ausgabe: Das erwartet euch im neuen CLASSIC ROCK Magazin!

Die Aussage, die Eagles seien die größte amerikanische Band...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen