Aktuelle Ausgabe: Das erwartet euch im neuen CLASSIC ROCK Magazin!

-

Aktuelle Ausgabe: Das erwartet euch im neuen CLASSIC ROCK Magazin!

Classic Rock Black Crowes

Titelstory: The Black Crowes – Schlägereien, Geld und Bruderliebe

Wer selbst zwei Söhne hat, der weiß, was Bruderzwist bedeutet. Da wird schon miteinander gekämpft, wenn beide gerade mal laufen können. Auch physische Gewalt spielt früh eine Rolle. Woher kommt diese Aggression gegen den eigentlich engsten Kumpan? Vielleicht gerade von dieser Nähe, die Züge des Aufeinander-Angewiesenseins, des Ausgeliefertseins trägt. Je verschiedener die charakterliche Ausbildung – und Brüder liegen hier oft diametral auseinander –, desto häufiger ist Streit vorprogrammiert.

Evil Twins gab und gibt es in der Geschichte der Rockmusik viele, man denke an Tyler/Perry oder Danzig/Only. Evil Brothers auch, hier können die Gallagher-Brüder von Oasis angeführt werden. Doch selbst die waren schockiert von der Härte, mit der sich Chris und Rich Robinson in den insgesamt 28 Jahren der ersten beiden Inkarnationen der Black Crowes bekriegten.

Und danach. Die Geschichte der Southern Rocker ist eine von nie dagewesenen Höhenflügen, aber auch eine vom tiefschwarzen Drangsal zerstörerischer Beziehungen. Nach Jahren bitterer Fehden und intensiven Konkurrenzkampfes sind The Black Crowes nun wieder bereit für die Devise: Shake your money maker!

Das neue Heft ist ab 11. März im Handel erhältlich. Hier könnt ihr die neue Ausgabe schon jetzt versandkostenfrei bestellen.

Aerosmith: Höhenflug und Drogenabsturz

Aerosmith
Nach dem durchschlagenden Doppel TOYS IN THE ATTIC und ROCKS schienen Aerosmith unaufhaltsam. Doch als die Arbeit an DRAW THE LINE begann, wurde nicht nur jedes Budget gesprengt – Drogen und Querelen stürzten die Band in einen Sinkflug, aus dem sie erst ein Jahrzehnt später wieder entkommen sollte. Ein Blick zurück.

Peter Green: Der Chef der “wahren” Fleetwood Mac

Peter Green Fleetwood Mac
Unter den vielen Stars der Londoner Bluesszene Mitte der 60er gab es einen, der alle anderen überstrahlte und an die Wand spielte: Peter Green. In Interviews mit John Mayall, Mike Vernon, einstigen Bandkollegen und dem Maestro höchstselbst erzählen wir die Geschichte der Geburt von Fleetwood Mac.

R.I.P. Neil Peart: 12. September 1952 – 7. Januar 2020

Rush Neil Peart
Unser Autor Philip Wilding wirft einen sehr persönlichen Blick zurück auf das Leben und Schaffen des verstorbenen Schlagzeugers, Texters und Eckpfeilers von Rush.

The Boomtown Rats: Zurück nach Boomtown!

boomtown rats
Es ist eine echte Sensation: Knapp 36 Jahre haben die legendären Boomtown Rats nach der Veröffentlichung ihres letzten Albums pausiert. Nun meldet sich die irische Kultband um Frontmann Sir Bob Geldof überraschend in Originalbesetzung zurück – mit ihrem Reunion-Longplayer CITIZENS OF BOOMTOWN.

Außerdem im Heft:Gotthard, Ozzy Osbourne, The Cadillac Three, Wishbone Ash, The Night Flight Orchestra, Huey Lewis, High South, Me And That Man und viele mehr!

Wie immer inklusive Heft-CD, u.a. mit Songs von The Dogs, Gotthard, The Weight, Buffalo Summer, The Night Is Still Young und Brian Fallon!

Das neue Heft ist ab 11. März im Handel erhältlich. Hier könnt ihr die neue Ausgabe schon jetzt versandkostenfrei bestellen.

3 Kommentare

  1. Hallo? gab und gibt halt auch viel mehr Rock Gruppen die aus “nur” Männern bestehen
    vielleicht doch in der Tür verirrt-Playboy gucken ;-))
    aber es gibt sie schon auch Rock Rören :Janis Joplin,Tina Turner,Joan Baez, Joan Jett Suzie Q.usw.
    Lady Gaga muß ich auch unbedingt erwähnen…..
    Lets Rock!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Pflichtlektüre

Five Finger Death Punch – A DECADE OF DESTRUCTION – VOLUME 2

Zwölf Hits und mehr Drei Jahre nach dem ersten Teil...

The Kinks – LOLA VERSUS POWERMAN AND THE MONEYGOROUND PART ONE (50TH ANNIVERSARY EDITION)

Das achte Kinks-Studiowerk als Jubiläums-Luxus-Box Stets in Konzepten dachte Ray...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen