50 Jahre AC/DC: Whitfield Crane über LET THERE BE ROCK

-

50 Jahre AC/DC: Whitfield Crane über LET THERE BE ROCK

2023 feiern wir 50 Jahre AC/DC. Und die Stars feiern mit! Musiker und Kollegen der australischen Legenden erzählen von ihren Lieblings Accadacca-Platten:

“Bon Scott war wie ein Steinway-Flügel!” Whitfield Crane von Ugly Kid Joe verneigt sich vor LET THERE BE ROCK.

Meine Schwester ist vier Jahre älter als ich. Als sie von zu Hause auszog, um aufs College zu gehen, gab sie mir Vinyl-LPs von AC/DCs HIGHWAY TO HELL und Lynyrd Skynyrds STREET SURVIVORS und sagte: „Wenn du mal aufs College gehst, wirst du mit ihnen durch sein.“ Sie konnte nicht ahnen, dass das eine riesige offene Tür für mich war, durch die ich in die Welt des Rock’n’Roll trat. Ich wurde zu einem AC/DC-Fanatiker. BACK IN BLACK stand natürlich über allen anderen, aber ich arbeitete mich durch ihren gesamten Katalog, zurück bis zu Sachen wie [der EP] ‘74 JAILBREAK. Ich war ein so riesiger Fan von Bon Scott, dass ich sogar von seinen Gruppen vor AC/DC besessen war, etwa Fraternity und The Valentines. LET THERE BE ROCK war ein so wegweisendes Werk. Es hielt sie im Wesentlichen über Wasser in einer Zeit, in der es für sie um alles ging. Und die Tracks darauf sind einfach der Hammer. Ich könnte mir ›Bad Boy Boogie‹ immer wieder anhören, ich liebe es einfach so sehr.

Oder ›Problem Child‹ … ich bin jetzt 55, aber ich identifiziere mich damit immer noch genauso wie damals, als ich es als junger Teenager zum ersten Mal hörte. ›Hell Ain’t A Bad Place To Be‹, ›Let There Be Rock‹, ›Whole Lotta Rosie‹ … ich kann dir die Texte zu all diesen Songs vorsingen, ohne auch nur mein Smartphone anzuschauen. Bon Scott war neben Ozzy und Rob Halford einer der Gründe dafür, dass ich Sänger wurde. Eines Tages hörte ich mir an, wie Bon seine Bluesläufe brüllte, und hatte diese Erleuchtung: Er trifft immer den Ton. Absolut immer. Er ist ein kraftvoller Sänger, aber mit Leidenschaft und subtilen Nuancen. Da dachte ich mir: „Oh Gott, dieser Typ ist wie ein Steinway-Flügel – immer perfekt gestimmt.“ Ich hatte das große Glück, Ozzy kennenzulernen, eine weitere Inspiration für mich.

Einmal saß ich mit ihm da und dachte: „Ich werde ihn nach Bon Scott fragen.“ Also meinte ich: „Ozzy, kanntest du Bon?“ Und er verdrehte nur die Augen und sagte: „Er war ein TRINKER.“ Er erzählte mir, wie er einmal bei ihnen war, kurz bevor sie auf die Bühne gingen. Er sah, wie Bon zwei Pints irgendeiner Flüssigkeit trank. Ozzy war neugierig, was das wohl war, und wie sich herausstellte, war es Whisky, unverdünnt. Bon war ein Typ, der auf höchstem Niveau trinken, funktionieren, Straßenpoesie schreiben und leben konnte. Er befand sich in der Matrix des Lebens und war gierig auf alles, was sie zu bieten hatte. AC/DC bliesen mich um, als ich ein Junge war, und veränderten, wie ich die Dinge sah und empfand. Und so denke ich noch heute über sie.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 3

Hinter Türchen Nummer 3 unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders verbirgt sich zweimal Vinyl von Elton John. Einmal THE COMPLETE THOM...

Def Leppard: Diamantstatus

Auf ihrer späten Erfolgswelle weitersurfend hatten Def Leppard die Pandemiejahre genutzt, um ihr zwölftes Studioalbum DIAMOND STAR HALOS zu...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 2

Heute verlosen wir zweimal ZAPPA '75: ZAGREB/LIUBLIANA von Frank Zappa auf CD. Das Album wurde während der jugoslawischen Etappe...

The Gaslight Anthem: “Es geht immer um das Wir!”

Bei The Gaslight Anthem war der Weg vom Punk zum Rootsrock immer schon ganz kurz: Rund ein Jahrzehnt lang...

Harp: ALBION

Musik für den Herbst gefällig? Für nebelige, frostige Tage, an denen man sich am liebsten schon zum Frühstück einen...

Pflichtlektüre

Album des Lebens: Sigur Rós – ( )

In der Rubrik „Album des Lebens“ stellen unsere CLASSIC...

David Bowie: Boxset A NEW CAREER IN TOWN (1977-1982) angekündigt

Das Set A NEW CAREER IN TOWN umfasst David...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen