0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

The Ramones: ROCKET TO RUSSIA

-

The Ramones: ROCKET TO RUSSIA

- Advertisement -

Ramones Rocket To Russia

Ende 1977 waren die Ramones be­­reits bei ihrem dritten Album an­­gelangt. Doch auch wenn ihre Formel dem Punk seine Blaupause verschafft hatte, führten die stetige Verfeinerung ihres Könnens auf Tour und ein größeres Budget zu einem Karriere-Highlight. Auch mit einem klaren Surf-Einfluss auf Stücken wie ›Cretin Hop‹, ›Rockaway Beach‹ und ihrer wunderbar verrückten Version des Trashmen-Klassikers ›Surfin‘ Bird‹ waren die New Yorker immer noch voller Aufregung, durchgeknallter Un­­schuld und pulverisierender Energie wie keine ihrer Nachahmer, und konnten nun auch noch einen kraftvolleren Sound und mehr Vielfalt vorweisen – mit ›Here Today, Gone Tomorrow‹ hatten sie sogar eine Ballade im Programm. (Text: Kriss Needs)

Zeitzeugen:

„ROCKET TO RUSSIA ist der beste amerikanische Rock‘n‘Roll des Jahres und vielleicht das lustigste Rockalbum aller Zeiten.“ (Rolling Stone)

Aus unserer Liste der 100 wahren besten Alben der 70er Jahre.

- Advertisement -

Weiterlesen

Mars Mushrooms: „FUNERALS AND CARNIVALS“

Eingängiger Jam-Rock schwappt direkt auf die Groove-Synapsen Man kann kaum glauben, dass Mars Mushrooms aus Deutschland stammen. Hier wird lässigst à la Grateful Dead abgefiedelt...

Philipp Fankhauser: „AIN’T THAT SOMETHING“

Wer Philipp Fankhauser noch nicht kennt und den europäisch klingenden Namen ignoriert, verortet das abwechslungsreiche Soul-Blues-Album mit fast schon Big-Band-Besetzung (Bläser, Hammond, Sax, Akkordeon...

CLASSIC ROCK-TV-Tipps Mai 2025

Findet hier unsere aktuellen TV- und Streaming-Tipps für Mai 2025. 3SAT18.05. 03:15 Lynyrd Skynyrd: Live At The Ryman – Celebrating 50 Years18.05. 04:10 Santana: Corazón...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×