0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Richie Sambora – „Der Entzug rettete mich davor, ein Opfer zu sein.“

-

Richie Sambora – „Der Entzug rettete mich davor, ein Opfer zu sein.“

- Advertisement -

Richie Sambora 2012 (4)Bon Jovi-Gitarrist Richie Sambora war mehr als die Hälfte seines Leben süchtig – seit einigen Jahren ist er clean und öffnete seine Seele auf seinem damals neuen Soloalbum. Hier beichtet er alles.

Alice Cooper, Ozzy Osbourne, Steven Tyler, Slash… die Liste der Oberliga-Rockstars, die in den Entzug gingen, krochen oder geworfen wurden, ist so lang wie die Rechnungen, die sie in ihren wilden Jahren in den Bars der Welt anhäuften. Als aber Richie Sambora im Entzug landete, hatten es nur wenige außer seinen engsten Vertrauten kommen sehen.

Mehr als 20 Jahre lang schien Samboras Leben idyllisch zu sein. Bei Bon Jovi Gitarre zu spielen, hatte ihn zum weltberühmten Rockstar und Multimillionär gemacht. Er war mit der einstigen „Denver Clan“-Schauspielerin und -Schönheit Heather Locklear verheiratet – für die promibesessenen Medien waren sie das Showbiz-Traumpaar. Und vielen Bon Jovi-Fans galt Sambora als der wahre Held der Band, der nicht nur mehr Talent als Jon Bon Jovi selbst hatte, sondern auch besser aussah.

Doch hinter den Kulissen zerfiel Richie Samboras Leben still und leise. Am 28. März 2008 wurden seine Probleme öffentlich gemacht. In Laguna Beach, in der Nähe seines Hauses in Kalifornien, wurde Sambora wegen Trunkenheit am Steuer seines Hummers festgenommen. Ebenfalls an Bord befanden sich seine zehnjährige Tochter Ava und ihre Freundin.

Drei Jahre vergingen, bis Sambora einlenkte und sich ein zweites Mal in den Entzug begab – diesmal mit Erfolg. Und während Bon Jovi ohne ihn weitermachten und für die 2011er US-Tour einen Ersatzgitarristen einstellten, konnte Sambora endlich seine Sucht nach verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln besiegen, die sieben Jahre zuvor begann, als er in der Dusche ausgerutscht war und sich den Arm gebrochen hatte. Seinen Alkoholismus, mit dem er schon seit Teenager-Zeiten kämpfte, bezwang er ebenfalls.

Dieser lange Genesungsprozess wurde zur Inspiration für Samboras Soloalbum AFTERMATH OF THE LOWDOWN, das seinen persönlichen Kampf in offenherzigen Songs wie ›Seven Years Gone‹ und ›You Can Only Get So High‹ dokumentiert. „Mit diesem Album“, sagt er, „lade ich meine Lebenserfahrung herunter. Und mehr als alles andere will ich einfach meine Geschichte erzählen.“

- Advertisement -

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×