Judas Priest – REDEEMER OF SOULS

-

Judas Priest – REDEEMER OF SOULS

judas priest redeemer of soulsBirminghamer (Edel-)Stahl.

Judas Priest sind neben Black Sabbath (unbestritten) die maßgeblichen Architekten des Heavy Metal. Ihr Sound, der unverwechselbare Lederlook und die priest‘schen Artworks seit ihrem Zweitwerk SAD WINGS OF DESTINY (1976) gaben einem ganzen Genre Mitte der 70er seine Identität. 38 Jahre nach dieser historischen Veröffentlichung konstruiert die Legende aus den West Midlands immer noch feinste Stahlgiganten: Die Riffs von Glenn Tipton und Neupriester Richie Faulkner schneiden so scharf wie einst die Rasierklinge, die das Cover von BRITISH STEEL (1980) zierte. Rob Halfords Stimme tönt gefährlich, cool oder gefühlvoll und lässt zu keiner Sekunde Zweifel aufkeimen, dass er DER „Metal God“ ist. Nicht minder spektakulär gestaltet sich die großartige Hill & Travis‘sche Groovezauberei, die so variabel zuletzt auf PAINKILLER (1990) zu hören war.

Handwerk alleine reicht natürlich noch lange nicht zu einem guten Album, geschweige denn zu einem (Band-)Klassiker. REDEEMER OF SOULS – aus der Feder von Tipton, Halford und Faulkner – schreit zu 100 % PRIEST! Die erhabenen Kompositionen, die hier und da augenzwinkernd mit etwas textlichem (und selbstverständlich massiv überzeichnetem) „Heavy-Metal-Kitsch“ Auflockerung finden, fügen sich spielend in den Backkatalog der 1969 gegründeten Band ein. REDEEMER OF SOULS manifestiert eindrucksvoll, warum Judas Priest seit ihren Anfangstagen eine der wichtigsten Speerspitzen des Heavy Metal sind.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

CLASSIC ROCK präsentiert: Metallica – das Sonderheft

Wenn man diejenigen fragt, die Metallica schon seit ihrem ersten Auftreten in der Öffentlichkeit 1981 verfolgen, gibt es wenige,...

Iron Maiden: THE NUMBER OF THE BEAST

Am 22. März 1982 erschien THE NUMBER OF THE BEAST von Iron Maiden. Eine Platte, die den Status der...

Bruce Springsteen: Erhält “National Medal of Arts” von Joe Biden

Bei einer kleinen Zeremonie im weißen Haus wurde Bruce Springsteen die "National Medal of Arts" von Joe Biden verliehen...

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Pflichtlektüre

Coheed And Cambria – THE UNHEAVENLY CREATURES

Back to the space opera. Wer sich über die ständige...

Bob Dylan: Roskilde, Orange Stage (03.07.2019)

Alte Helden, radikal neu erfunden Das dänische Roskilde Festival in...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen