0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

So viel verdienten die Musiker

-

So viel verdienten die Musiker

- Advertisement -

Jimi Hendrix WoodstockJimi Hendrix strich mit 18.000 Dollar die höchste Gage ein. Weit weniger bekamen Joe Cocker und Carlos Santana, deren Auftritte zu den Woodstock-Highlights zählen.

Woodstock ist das bekannteste Festival aller Zeiten. Eine halbe Million Menschen wohnte dem epochalen Konzertereignis im August 1969 bei. Nun ist erstmals eine Liste mit den Gagen der Künstler veröffentlicht worden, die damals auf der Bühne standen.

Den ersten Platz nimmt Jimi Hendrix mit 18.000 Dollar ein, gefolgt von Blood, Sweat and Tears und Joan Baez. Joe Cocker oder Carlos Santana, die mit ihren Auftritten Weltruhm erlangten, mussten sich dagegen mit deutlich weniger zufrieden geben. Doch seht hier die komplette Liste.

So viel verdienten die Musiker beim Woodstock-Festival:
1. Jimi Hendrix – $18,000
2. Blood, Sweat and Tears – $15,000
3. Joan Baez – $10,000
4. Creedence Clearwater Revival – $10,000
5. The Band – $7,500
6. Janis Joplin – $7,500
7. Jefferson Airplane – $7,500
8. Sly and the Family Stone – $7,000
9. Canned Heat – $6,500
10. The Who – $6,250
11. Richie Havens – $6,000
12. Arlo Guthrie – $5,000
13. Crosby, Stills, Nash and Young – $5,000
14. Ravi Shankar – $4,500
15. Johnny Winter – $3,750
16. Ten Years After – $3,250
17. Country Joe and the Fish – $2,500
18. Grateful Dead – $2,500
19. The Incredible String Band – $2,250
20. Mountain – $2,000
21. Tim Hardin – $2,000
22. Joe Cocker – $1,375
23. Sweetwater – $1,250
24. John B. Sebastian – $1,000
25. Melanie – $750
26. Santana – $750
27. Sha Na Na – $700
28. Keef Hartley – $500
29. Quill – $375

- Advertisement -

Weiterlesen

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab 10.10. im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK, ab dem 10.10. überall im Handel erhältlich! Oder schon jetzt hier versandkostenfrei bestellen… David Gilmour: Das Pink Floyd-Mastermind und die...

Sloan: „BASED ON THE BEST SELLER“

Wuchtige Vergangenheitsbewältigung Der Titel des 14. Albums von Sloan spielt auf eine Zeile im Song ›Fortune Teller‹ an, ist aber auch sonst gut gewählt. Mehr...

Los Straitjackets: „Mit Masken allein kommt man nicht weit!“

Sie vertrauen auf ihre Instinkte und zeitlos schöne Instrumental-Songs: Seit mehr als 35 Jahren ist das Vermächtnis von Link Wray und The Ventures bei...
- Advertisment -