0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Eels – EARTH TO DORA

Gepflegtes Auf-der-Stelle-Treten mit Meister E

Inzwischen weiß man längst: Hinter den Eels steckt „E“ aka Mark Oliver Everett, ein komplexer Kauz. Sein Vater einer der bedeutendsten Physiker der Geschichte, sein Leben eine Abfolge von Schicksalsschlägen. Seit BEAUTIFUL FREAK (1996), in Post-Grunge-Zeiten ein erstaunlicher MTV-Erfolg, zieht E sein Ding durch. Was bedeutet: Der Amerikaner kontrastiert tiefschürfende Texte aus seinem komplizierten Leben mit entwaffnend schlichten Popsongs. Eels’ Lieder sind im Kern so simpel wie Kinderreime, Abwechslung steckt dafür in den Arrangements. Die fallen minimalistisch, kindlich-verspielt, pittoresk und (früher zumindest) auch mal spröde rumpelrockig aus.

EARTH TO DORA ist bereits das 13. Album der Eels. Es folgt dem vorgegebenen Pfad. Warum auch nicht? Für ein weiteres feines Werk einer Charakterfigur reicht’s.

6 von 10 Punkten

Eels, EARTH TO DORA, PIAS/ROUGH TRADE

- Advertisement -

Weiterlesen

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab 10.10. im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK, ab dem 10.10. überall im Handel erhältlich! Oder schon jetzt hier versandkostenfrei bestellen… David Gilmour: Das Pink Floyd-Mastermind und die...

Sloan: „BASED ON THE BEST SELLER“

Wuchtige Vergangenheitsbewältigung Der Titel des 14. Albums von Sloan spielt auf eine Zeile im Song ›Fortune Teller‹ an, ist aber auch sonst gut gewählt. Mehr...

Los Straitjackets: „Mit Masken allein kommt man nicht weit!“

Sie vertrauen auf ihre Instinkte und zeitlos schöne Instrumental-Songs: Seit mehr als 35 Jahren ist das Vermächtnis von Link Wray und The Ventures bei...
- Advertisment -