0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Captain Sensible: Meine erste Liebe – THANK CHRIST FOR THE BOMB (The Groundhogs)

-

Captain Sensible: Meine erste Liebe – THANK CHRIST FOR THE BOMB (The Groundhogs)

- Advertisement -

Der Gitarrist von The Damned über das „Psychedelische Punk-Meisterwerk“ von 1970, das sein Leben veränderte.

THANK CHRIST FOR THE BOMB ist das fantastischste Album, das ich je gehört habe. In einem Moment ist es ein Vollgas-Powertrio, das diesen manischen Quasi-Punkrock spielt – wütend, gegen das Establishment und den Krieg –, und im nächsten fahren sie dann das Tempo runter zu diesem extrem leisen und dezenten Fingerpicking-Zeug. Tony McPhee, der Gitarrist, ist ein absolutes Genie. Er war der britische Hendrix, y’know? Er beherrschte diese donnernden Feedback-Soli und ging mit seinem Instrument wirklich an die Grenzen. Und was er nicht über Blues weiß, ist nicht wissenswert. THANK CHRIST erschien 1970. Ich kaufte es mir damals und muss über die Jahre drei Vinylexemplare davon abgewetzt haben. Das lief bei mir ständig. Als ich dann selbst anfing, Songs zu schreiben, war ich dankbar, davon beeinflusst worden zu sein. Für mich war das psychedelischer Punk – wie, Soft Machine und Syd Barrett. Das Problem an dem Begriff „Prog-Rock“ ist, dass er von Bands wie Yes, Genesis und ELP beschmutzt wurde. The Groundhogs waren das vielleicht beste Beispiel für Prog-Rock überhaupt – eine Mischung aus Blues, Psychedelik und Pop, die nie mehr übertroffen wurde. THANK CHRIST ist ein perfektes Album. Kein einziger Track darauf ist Füllmaterial und die Abfolge ist genial. Und es ist unglaublich atmosphärisch.

- Advertisement -

Weiterlesen

Die neue Ausgabe: CLASSIC ROCK #142 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… John Fogerty: Erfolg, Verrat und später Frieden - seine...

CLASSIC ROCK präsentiert: Barclay James Harvest, Phil Campbell And The Bastard Sons, Helloween u.v.m.!

In den kommenden Monaten stehen viele tolle Konzerte an. Hier die Übersicht über die von CLASSIC ROCK präsentierten Shows: Matt Andersen kj.deSein neuestes Album, THE HAMMER...

Debbie Harry im Interview: Kämpfen wie verrückt

(Archiv: CLASSIC ROCK 11/19) Ein Gespräch über Blondie, Umweltschutz, New York, Andy Warhol, eine unbeschwerte Kindheit, Bob Dylan, Marilyn Monroe, Bücher, Chris Stein, Frauen in...
- Advertisment -