Die 50 besten Alben des Jahres 2020 (Platz 40-31)

-

Die 50 besten Alben des Jahres 2020 (Platz 40-31)

Zwölf Monate, hunderte von neuen Alben, tausende von Songs – gute, schlechte, grandiose Stücke. Wer kann da den Überblick behalten? Gut, dass es die CLASSIC ROCK-Redaktion gibt. Wir haben uns auf Zeitreise begeben, uns für euch angestrengt erinnert, haben gesammelt, recherchiert, diskutiert, bewertet und auch gekämpft. Das ist dabei herausgekommen: die 50 besten Alben des Jahres 2019!
Texte: Jacqueline Floßmann, Henning Furbach, Matthias Jost, David Numberger, Paul Schmitz, Markus Werner, Michael Wolf

40

Kraan, SANDGLASS, 36 MUSIC/BROKEN SILENCE

Auf SANDGLASS verbinden die legendären deutschen Fusion-Rocker „the best of both worlds“ und schmücken ihre ausgefeilten und qualitativ unschlagbaren Arrangements mit exakt der richtigen Prise Pop-Appeal.
Anspieltipp: ›Solitude‹#

39

Buffalo Summer, DESOLATION BLUES, SILVER LINING/WARNER

Auf ihrem dritten Werk umarmen die Waliser fachkundig die Pole Classic- und Alternative Rock
sowie alles, was dazwischen liegt. Das stampft, wogt sanft, groovt, ist eingängig und erinnert hin und wieder subtil an Bands wie The Cult.
Anspieltipp: ›The Power And The Greed‹

38

Nathaniel Rateliff, AND IT’S STILL ALRIGHT, CAROLINE/UNIVERSAL

Ohne die Night Sweats sollte 2020 eine Soloplatte von Nathaniel erscheinen – ruhiger also und introvertierter, das war klar. Als dann während der Entstehung von AND IT’S STILL ALRIGHT Rateliffs Freund und Produzent verstarb, entstand ein knallhart lamentierendes und strahlend aufbauendes Traueralbum.
Anspieltipp: ›Rush On‹

37

36

The Boomtown Rats, CITIZENS OF BOOMTOWN, BMG RIGHTS/WARNER

Bob Geldof (68) zählt das siebte Album der irischen Punk-Zeitgenossen zu den besten der Bandkarriere. Mit was? Mit Recht! Nach 36 Jahren Pause klingt man für gewöhnlich nicht so druckvoll und dringlich!
Anspieltipp: ›Trash Glam Baby‹

35

Midnight Oil, THE MAKARRATA PROJECT, RCA/SONY

Die erste neue Musik der Aussie-Politrocker seit 18 Jahren steht ganz im Zeichen von Aborigine-Künstlern und deren Anliegen. Ein starkes Statement, angetrieben mit der satten Power ihrer 80s-Hits.
Anspieltipp: ›Gadigal Land‹

34

Blue Öyster Cult, THE SYMBOL REMAINS, FRONTIERS/SOULFOOD

Die letzten 20 Jahre haben sich Eric Bloom, Buck Dharma und Co. den Studios dieser Welt verwehrt
und klangen heuer trotzdem so, als wären sie nie weg gewesen. Der Bogen spannt sich von geradlinigem Rock über Heavy Metal bis hin zu düsteren Doom-Anleihen und sogar sanftem Easy-Listening.
Anspieltipp: ›Edge Of The World‹

33

Idles, ULTRA MONO, PART ISAN RECORDS/PIAS/ROUGH TRADE

Im George-Floydund Brexit-Jahr kommt die Kompromisslosigkeit der Noisepunk-Agitatoren Idles gerade recht. ULTRA MONO zeigt die Briten noch scharfzüngiger, musikalisch aber auch offener als der gefeierte Vorgänger.
Anspieltipp: ›The Lover‹

32

The Mavericks, EN ESPANOL, MONO MUNDO/THIRTY TIGERS/MEMBRAN

Die kultigen TexMex-Country-SoulRock’n’Roller legten dieses Jahr endlich ihr Spanisch-Debüt vor,
auf dem sie nicht nur stilsicher lateinamerikanische Genreklassiker interpretieren, sondern auch neue
eigene Songs zum Besten geben.
Anspieltipp: ›Recuerdos‹

31

Lemon Twigs, SONGS FOR THE GENERAL PUBLIC, 4AD/INDIGO

Bei den zwei New Yorker Brüdern mag Hipster-Alarm herrschen, aber ihre Stilsicherheit steht nicht in
Zweifel. Ihr GlamRock-Fantasy-Album ist ein bombiges Hörvergnügen – als würden the Darkness sich Elton John widmen.
Anspieltipp: ›No One Holds You (Closer Than The One You Haven’t Met)“‹

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

Ab heute im Plattenladen

Auch heute kommt wieder viel neue Musik in die...

Gewinnspiel: Udo live – in Bild und Ton

Stärker als die Zeit? Was Udo Lindenberg angeht, stimmt...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen