Zeitzeichen: Cindy und Bert

-

Zeitzeichen: Cindy und Bert

Cindy & Bert-Sänger Norbert Berger ist tot

 

›Der Hund von Baskerville‹
Cindy & Bert covern im Jahr 1970 den Black-Sabbath-Klassiker ›Paranoid‹ mit deutschem Text

Tony Iommi erkennt es sofort: „Eine wirklich verdammt obskure Ver­sion“, antwortet er über das eingedeutschte ›Paranoid‹. Nur bei den Interpreten verhaut er sich knapp: „Sydney & Bird“ sagt er mit etwas fragendem Unterton. Sein Nebenmann nickt wissend. „Ich besitze die Single sogar“, sagt Geezer Butler und ergänzt: „Ich glaube, dass ist die erste Coverversion, die es je von einem Black-Sabbath-Titel gegeben hat.“ Dabei hatte Bert, der im Juli 2012 verstorben ist und eigentlich Norbert Maria Berger hieß, einen ähnlichen Hang zum Lausejungenhumor wie Ozzy. Einmal, während einer ZDF-Hitparaden-Tournee in der Schweiz, rief er beim Grenzposten an. Gleich würde ein Mann vorbeikommen, hauchte Bert in den Hörer, der behaupten wird, er sei Dieter Thomas Heck. Der habe einen Knochen, der Rauschgift enthält, im Kofferraum versteckt. So kam es: Heck wird an der Grenze gestoppt und als die Heckklappe geöffnet wird, liegt der Knochen direkt vor den Augen der Zöllner. Die Grenzbeamten sägen diesen auf und finden natürlich nichts. Cindy hingegen fand das Glück und in Bert den Mann ihres Lebens. Mit bürgerlichem Namen heißt sie Jutta Gusenburger und die Geschichte dieser Coverversion beantwortet sie fast lapidar: „Kommerziell haben wir uns dabei nicht viel gedacht oder ausgerechnet – der Titel wurde ja auch zuerst als B-Seite von ›Holly Holy‹ veröffentlicht.“ Diese Single-Auskopplung erschien außerdem in relativ kleiner Auflage. Der wesentliche Hauptunterschied zum doomigen Original sind die meisterhaft gespielten Orgelparts, die dem Song einen gewissen Jon-Lord-Touch geben. Diesen Part spielte der Studio-Organist Günther-Eric Thöner ein. Der Song wurde im Kölner Cornet-Studio aufgenommen – eine Adresse, wo unter anderem auch Caterina Valente, Chris Howland oder die Bläck Fööss oft zu Gast waren. Die Original-Single wird gegenwärtig für hohe dreistellige Summen auf eBay gehandelt.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

J.J. Cale: Keine Lust aufs Berühmtsein

J.J. Cale war kein Musiker wie jeder andere. Er lebte zurückgezogen, mal in Häusern, mal in Wohnwagen, mied das...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 5

Heute verbirgt sich in unserem Adventskalender das Live-Album TALES OF TIME von Joe Bonamassa. Gleich zweimal verlosen wir das...

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

Pflichtlektüre

Lindsay Buckingham – SONGS FROM THE SMALL MACHINE LIVE IN L.A.

Filigrane Saitentechnik eines ewig unterschätzten Virtuosen. Wie vom Himmel gesandt...

Greil Marcus – Die Geschichte des Rock’n’Roll in zehn Songs

Rockhistoriografie abseits ausgetretener Pfade. Dass man es mit einem ganz...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen