Wooden Shjips – BACK TO LAND

-

Wooden Shjips – BACK TO LAND

Wooden-Shjips-Back-to-Land-cover-351Neue Tapete, neuer Sound.

Manchmal ist ein Tapetenwechsel ja gar nicht so schlecht. Diese Erfahrung machte auch die amerikanische Band Wooden Shjips. Nach drei im psychedelischen Space-Rock verwurzelten Alben zogen Sänger Ripley Johnson und Schlagzeuger Omar Ahsanuddin von der Hippie-Hochburg San Francisco in Amerikas Indie-Hauptstadt Portland — und prompt klingen Wooden Shjips auf ihrem vierten Album BACK TO LAND rundum erneuert. Klar, da sind immer noch verzerrte Gitarren und melodische Riffs, gepaart mit wunderbar nölenden Keyboard-Sounds. Gleichzeitig aber wirken die acht neuen Songs strukturierter und damit auch direkter. Mal erfreuen Wooden Shjips mit neuem Minimalismus und geradezu repetitiven Melodien, dann entdecken sie die akustische Gitarre für sich. Und wo die Band früher ruppiger und ungestümer klang, regiert auf BACK TO LAND ein entspanntes Selbstbewusstsein und eine gewisse Leichtigkeit. Zugegeben, uns gefallen beide Tapeten gleich gut!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Motörhead: Neues Video zu ›I Got Mine‹

Der zweite Track vom Motörhead-Album LIVE AT THE MONTREUX FESTIVAL ist heute erschienen, ›I Got Mine‹, das als Single...

Def Leppard: Streich hart

Def Leppard veröffentlichen DRASTIC SYMPHONIES, für das sie einige ihrer Klassiker mit dem Royal Philharmonic Orchestra neu aufgenommen haben....

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Pflichtlektüre

Hardcore Superstar

Stagnation ist ein Fremdwort für Drummer Adde „Moon“ Andréasson....

Factory Brains: Videopremiere von ›Modern Day‹

CLASSIC ROCK präsentiert euch exklusiv die Premiere des Videoclips...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen