Weite: ASSEMBLAGE

-

Weite: ASSEMBLAGE

Instrumentale Hypnose

Weite heißt das neue, absolut passend betitelte, Projekt um Nicholas DiSalvo (Elder, Delving), Michael Risberg (Elder), Ingwer Boysen (High Fighter) und Ben Lubins (Lawns), das in Berlin und Hamburg als musikalisches Experiment seinen Ursprung fand. Entstanden sind die vier Songs bzw. Klanglandschaften innerhalb einer Woche, bei der sich alle versierten Teilnehmer zusammen mit ihren Instrumenten einsperrten und sich von ihrer Passion für Psychedelic und Krautrock, Jazz und atmosphärische Musik treiben ließen. Aufgenommen in den Big Snuff Studios beim Berliner Analog-Meister Richard Behrens empfanden die Musiker das, was nun unter dem Titel ASSEMBLAGE erscheint, als zu gut, um es nur bei einem einmaligen Stelldichein zu belassen. Und so war eine neue Band geboren. Dem Namen entsprechend hört man bei Weite sphärische Klanglandschaften, lange Instrumentals, die trotz fehlender Stimme und Texte über die Möglichkeit verfügen, im Innersten der Hörer*innen anzudocken, zu berühren, etwas aufzuschlüsseln. Sanfte Wogen, experimentelle Parts, mal hypnotische, oft ganz sanfte Grooves – und eben viel Weite. Das alles findet man in diesen 38 Minuten Spielzeit, die wie ein Traum vorüberziehen.

7

Weite/ASSEMBLAGE/STICKMAN RECORDS

Assemblage

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mötley Crüe: Neue Songs sind “so gut”…

... das zumindest behauptet John 5, der "Neue" bei Mötley Crüe, der Mick Mars' Platz an der Gitarre nach...

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Pflichtlektüre

Dragonforce

Zwei Jahre hat es die Speed Metaler von DragonForce...

Mr. Big – Schmusekurs statt Kuschelrock

Ihre Reunion-Konzerte haben es bereits angedeutet: Mr. Big sind...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen