0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Video der Woche: The Boomtown Rats ›I Don’t Like Mondays‹

-

Video der Woche: The Boomtown Rats ›I Don’t Like Mondays‹

- Advertisement -

Mit ›I Don’t Like Mondays‹ schrieb Bob Geldorf den größten Hit seiner Band The Boomtown Rats. Heute jährt sich der tragische Vorfall, der ihn zu diesem Song inspirierte, zum 44. Mal.

Musik wird oft durch wahre Begebenheiten inspiriert. Im Falle von ›I Don’t Like Mondays‹, dem Überhit der Boomtown Rats, ist der Hintergrund ein sehr tragischer: Am 29. Januar 1979 eröffnete die 16-jährige Brenda Ann Spencer mit einem halbautomatischen Gewehr – das sie von ihrem Vater zu Weihnachten bekommen hatte – aus einem Fenster ihres Elternhauses das Feuer auf den Schulhof der Grover Cleveland Elementary School in San Diego. Dabei tötete sie den Hausmeister Mike Suchar und den Schulleiter Burton Wragg und verletzte acht Schüler und einen Polizisten. Als sie von einem Reporter nach den Gründen zu ihrer Tat gefragt wurde, sagte sie schlicht: „I don’t like Mondays.“

Während eines Radiointerviews, das Geldorf zur Tatzeit gab, beobachtete er, wie die Nachricht über den Amoklauf auf dem Telex-Gerät des Studios kam. Er beschreibt den Moment in seiner Autobiographie „So war’s“ wie folgt:

„Während der Sender die Platte laufen ließ, begann das Telex neben mir zu klackern. Ich sprang rüber, um die Nachricht aufzuschnappen, die es ausspuckte. Während ich dort saß, lehnte ein junges Mädchen namens Brenda Spencer mit einer Pistole aus ihrem Schlafzimmerfenster und schoss auf Leute in ihrer Schule auf der anderen Straßenseite. Was dann passierte, erschien mir als einzigartig amerikanisch. Ein Journalist rief sie an. Sie nahm den Hörer ab, an und für sich schon eine bizarre Unterbrechung, wenn man dabei ist, wildfremde Menschen umzubringen. Er fragte sie, warum sie das tut. Sie überlegte kurz und sagte dann: ‚Nichts los. Ich mag keine Montage.‘“

- Advertisement -

Weiterlesen

ZUM GEBURTSTAG VON GARY MOORE: DER UNVERGLEICHBARE

Heute wäre die vie zu früh verstorbene Gitarrenikone Gary Moore 73 geworden. Werfen wir zu diesem Anlass einen Blick auf seine abwechslungsreiche Karriere und...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

CLASSIC ROCK PRÄSENTIERT: MARILLION, RUSS BALLARD, GOTTHARD, LYNYRD SKYNYRD, BILLY IDOL U.V.M.!

In den kommenden Monaten stehen viele tolle Konzerte an. Hier die Übersicht über die von CLASSIC ROCK präsentierten Shows: Russ Ballard assconcerts.comAndere Bands und Solisten machten...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×