Eddie Van Halen: So reagiert die Rockwelt auf seinen Tod

-

Eddie Van Halen: So reagiert die Rockwelt auf seinen Tod

Am 6. Oktober ereilte uns die Nachricht, dass Eddie Van Halen den Kampf gegen sein Krebsleiden verloren hat. Der legendäre Gitarrist wurde nur 65 Jahre alt.

Die Rockwelt zeigte sich erschüttert von dieser tragischen Nachricht und so drückten zahlreiche Kollegen, Freunde und Fans Van Halens Familie ihr Beileid aus und hielten fest, welch großen Verlust sein Tod bedeutet.

Angus Young von AC/DC: “Eddie war ein Gitarrenwunder, sein Spiel pure Hexerei. Er war ein besonderes Geschenk für die Musikwelt. Für die, die genug Glück hatten und ihn kennenlernen durften, war er ein besonderer Mensch. Er hinterlässt ein klaffendes Loch in vielen Herzen. Mein herzliches Beileid für die Van-Halen-Familie.”

David Lee Roth von Van Halen postete gestern dieses Bild mit dem begleitenden Satz: “Welch eine lange und großartige Reise wird doch hatten…”

Sammy Hagar: “Ich bin untröstlich und sprachlos. In Gedanken bin ich bei seiner Familie.”

Lenny Kravitz: “Der legendäre Gitarren- und Musikinnovator Edward Van Halen. 1955 – 2020. Heute Nacht wird der Himmel elektrifiziert.”

Flea: “Oh Mann, verdammt. Ich liebe dich, Eddie Van Halen. Ein wahrer Rocker, ein tiefgründiger Musiker mit einem riesigen Herz und durch und durch ein Junge aus L.A. Ein kühner Innovator, der unbestreitbare König aller Charmeure. Was für ein Sound! Ich hoffe, heute Nacht jamst du mit Jimi und schwebst frei durch den Kosmos. Ein strahlender Teil der Rockmusik hat diese Erde verlassen. Was für ein Schatz du doch warst, mein Bruder. All meine Liebe und all mein Beileid gehen an seine Familie.”

Brian Wilson: “Ich habe gerade von Eddie Van Halens Tod gehört und bin erschüttert. Eddie war so ein grandioser Gitarrist. Ich erinnere mich noch daran, wie groß Van Halen damals waren, vor allem hier in L.A. Mein Beileid and seine Familie und Freunde.”

Aus unserer Liste der “100 besten Gitarristen”: Ritchie Kotzen über Eddie Van Halen.

Ich muss zu meiner Schande gestehen: Das Erste, was ich von Eddie mitbekam, war sein Solo auf ›Beat It‹. Ich hörte die Nummer im Radio und dachte: „Unfassbar, wer ist dieser unglaubliche Gitarrist?“ Dann besorgte ich mir ein paar Van Halen-Platten und wollte von da an so spielen wie er. Ich mochte damals Sachen wie Ozzy und Sabbath, aber nachdem ich dieses Solo gehört hatte, sah meine Welt anders aus. Alle Leute reden immer von dem typischen Eddie-Van-Halen-Sound, aber für mich ist es sein Timing, sein Rhythmus­verständnis, seine Phrasierungen, die ihn einmalig machen. Was für Gitarren und Verstärker er benutzt, spielt meiner Meinung nach eine untergeordnete Rolle.

Als ich ihn das erste Mal spielen sah, bekam ich den besten Platz im Haus: Ich hatte zufällig denselben Gitarrentechniker wie er und durfte deshalb vor dem Gig auch in den kleinen Raum unter der Bühne, in dem seine Gitarren gestimmt wurden. Auch die Show war unglaublich – und ich saß in der ersten Reihe. Wow!

Hier geht’s zur ganzen Liste der 100 besten Gitarristen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Alice Cooper: Ode an die Straße

Das Tourleben ist Sehnsuchtsort und Paralleluniversum gleichzeitig – ein fahrender Rock'n'Roll-Zirkus, von dem viele Musiker*innen träumen. Einer, der davon...

Gewinnspiel: Freikarten für “The Rock’n’Roll Wrestling Bash”

The Rock n Roll Wrestling Bash feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer neuen Tournee. Seit seiner Gründung 2003 tourt...

Led Zeppelin: John Bonham – Seine letzten Tage

John Bonham hat nicht einfach nur getrommelt: Er konnnte Led Zeppelin Durchschlagskraft ver­leihen. Daher war nach seinem Tod rasch...

The Dead Daisies: “Sowas von bereit!”

Als man John Corabi im Juli anzoomt, sitzt selbiger gerade in seinem Auto in Long Island, New York, wo...

Video der Woche: Bruce Springsteen ›Jungleland‹ (Live 1980)

Heute erheben wir unser Glas auf Bruce Springsteen. Der Boss feiert heute seinen 74. Geburtstag. Um Bruce Springsteens 74. Geburtstag...

Werkschau: Unser Album-Guide zu Bruce Springsteen

Nicht umsonst gilt Springsteen als einer der besten Songwriter seiner Generation – sein Katalog strotzt nur so vor unvergesslichen...

Pflichtlektüre

Purser Deverill – SQUARE ONE

Schwere Geburt. Komischer Vorname: Purser. Doch Moment, das ist ja...

Queen: Heute vor 30 Jahren fand das große Freddie Mercury Tribute-Konzert statt!

Am 20. April 1992 fand das spektakuläre Tribute-Konzert...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen