Thundermother: BLACK AND GOLD

-

Thundermother: BLACK AND GOLD

Die Höhen und Tiefen eines Rock’n’Roll-Lebens

Schweden scheint diesen Sommer ein wahres Hardrock-Revival zu erleben. Während die Landsmänner von
H.e.a.t auf ihrer neuen Platte eine volle Ladung an ungefilterten Sound dieses Genres servieren, kommen Thundermother aus einer ähnlichen Ecke, aber auf etwas subtilere Art und Weise. Mit zahllosen Woah-oah’s und dem Einsatz einer Talkbox à la Bon Jovi gleitet BLACK AND GOLD auf einer Mitsing-Stadionrock-Welle dahin, vor allem mit dem euphorischen ›Raise Your Hands‹, das die Suche nach selbstgemachten Glamourmomenten feiert, selbst wenn die Zeiten schwer sind. Doch neben den hymnischen Momenten gibt es auch die nachdenklichen, etwa den treibenden Bluesrock von ›Hot Mess‹ (was die Band selbst als „Aerosmith
meets Aretha Franklin“ beschreibt), auf dem Sängerin Guernica Mancini sich jeden Tropfen Emotion aus der Seele wringen darf. ›Borrowed Time‹ liefert dann ein überraschend bedrückendes Ende, eine Reflexion über das Stimmungstief, das eintritt, wenn eine Show vorbei ist und man sich mit seinen eigenen Selbstzweifeln befassen muss. Mit einer schimmernden Melodie, welche die Düsternis sowohl kontrastiert als auch komplementiert, erinnert es an einen Song eines anderen Top-Exports aus ihrem Land, ›The Winner Takes It All‹ von ABBA, neu erfunden und durch ein Classic-Rock- Prisma gebeamt. Auf BLACK AND GOLD passiert
wesentlich mehr, als es zunächst den Anschein hat.

7 von 10 Punkten

Thundermother
BLACK AND GOLD
AFM/SOULFOOD

thundermother black and gold

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Pflichtlektüre

Gewinnspiel: DevilDuck feiert Jubiläum – und ihr könnt dabei sein!

Das Indie-Label DevilDuck Records wird 15! Deshalb gibt es...

Reviews: Hawkind – Onward

Demonstrieren sämtliche Facetten ihres umfangreichen musikalischen Vokabulars. Hawkwind gelten seit...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen