The Beards: München, Strøm (30.10.2016)

-

The Beards: München, Strøm (30.10.2016)

Hairlicher Abend

Letzter Tag des Oktoberfests, Tag der Deutschen Einheit – und Tag des Bartes? Beim Konzert von The Beards im Strøm könnte man diesen Eindruck gewinnen. 500 meist gesichtsbehaarte Besucher feiern die australische Truppe, die nur über Bärte singt. „The Beards“-Sprechchöre schallen schon vor Beginn durch die Halle. Ein paar Bartverrückte halten ein Banner mit der Aufschrift „The Beards Must G(r)o(w) On“ hoch. Offiziell ist es die Abschiedstournee der Gesichtshaarfetischisten, thematisiert wird das mit keinem Wort.

Bärte dagegen im Überfluss. Das Wort „Beards“ erklingt gefühlte 1000 mal. Mit ›Born With A Beard‹ beginnt der Themenabend und das Publikum geht steil. Selbst die Musiker auf der Bühne scheinen überrascht angesichts dieser Begeisterung. Das erste Set ist akustisch gehalten, aber natürlich genauso herrlich haarig wie der elektrische Teil. Dabei mögen die Texte über Bartzubehörläden, oder das Streicheln des eigenen Bartes Nonsens sein, aber die Musik rockt klassisch und „ernsthaft“. Die Band beherrscht ihr Handwerk und der Leadsänger spielt zusätzlich sogar Saxofon. Bei einer Instrumentaleinlage intoniert er scherzhaft die Melodie von ›Careless Whispers‹ von George Michael. Oder greift bei den Gassenhauern ›All The Bearded Ladies‹, mit vorangegangener Prämierung des besten Damenbartes und ›You Should Consider Having Sex With A Bearded Man‹ 80er-mäßig in die Keyboardtasten. Immer wieder kraulen sich die Musiker gegenseitig am Bart und auch die Fans aus den ersten Reihen dürfen anfassen. Gegen halb zwölf beendet der „Geniestreich“ ›If Your Dad Doesn’t Have A Beard, You’ve Got Two Mums‹ die Bartocalypse. Hairlich!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Stone Water: „Mit jeder Faser“

Mit MAKE ME TRY, dem Debüt von Stone Water, will sich Schöpfer Robert Wendt gleich mehrere Lebensträume erfüllen. „Es...

Spinal Tap: Fortsetzung mit Paul McCartney und Elton John

Im Mai 2022 machte die Nachricht die Runde, dass Regisseur Rob Reiner an einer Fortsetzung des Filmklassikers "This Is...

Yoshiki: Kinopremiere von “YOSHIKI: Under The Sky”

Yoshiki ist wohl der größte Superstar, den Japan jemals hervorgebracht hat. Der Künstler ist Komponist, klassisch ausgebildeter Pianist, sowie...

Killing Joke: Kevin “Geordie” Walker verstorben

Kevin "Geordie" Walker ist im Alter von 64 Jahren in Prag verstorben, nachdem er zwei Tage zuvor einen schweren...

Video der Woche: Tina Turner ›We Don’t Need Another Hero‹

Rock-Röhre Tina Turner wäre heute 84 Jahre alt geworden. Wir erheben unser Glas Richtung Rockhimmel und gratulieren. In den 80er...

Dokken: Durch die Tragödie zum Triumph

Don Dokken sitzt in Plauderstimmung in seinem Wohnzimmer in einer umgebauten Kirche in Santa Fe. „Ich musste die ganzen...

Pflichtlektüre

Die wahren 100 besten Alben der 80er: Platz 5

Ihr glaubt, die besten Alben dieser oft belächelten Dekade...

Das letzte Wort: Richard Hell

Anfang der 70er Jahre versuchte Malcom McLaren, ihn als...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen