The Baseball Project – THE 3RD

-

The Baseball Project – THE 3RD

baseball projectWie sich zwei Ex-R.E.M.-Mitglieder die Zeit vertreiben.

Seit nunmehr drei Alben zelebriert die eindeutig benannte US-Formation die Faszination für Ball, Handschuh und Schläger. Ein Umstand, der stutzig macht: Ein mehrteiliges Projekt um des Amerikaners liebsten Sport? Auf so eine Idee können nur Künstler kommen, die sich um die tägliche Mühsal des Geldverdienens keine Gedanken mehr machen müssen. Im Team tummeln sich tatsächlich zwei Musikanten mit sattem Konto: Gitarrist Peter Buck und Bassist Mike Mills, beide Ex-Mitglieder von R.E.M. Außerdem wirken noch Schlagzeugerin Linda Pitmon sowie die Vokalisten und Gitarristen Steve Wynn und Scott McCaughey mit. Weniger hemdsärmelig als auf den Vorgängerwerken, empfehlen sich die 18 stilistisch weitschweifigen Songs als unterhaltsam. Forschen Wave-Punk liefern ›From Nails To Thumbtacks‹, ›To The Veterans Committee‹ und ›A Boy Named Cy‹. Wie typische, bis dato aber unveröffentlichte Nummern aus den R.E.M.-Archiven tönen ›13‹ und ›Monument Park‹. Von Psychedelia geprägt zeigt sich ›The Babe‹, im rustikalen Country-Gewand präsentieren sich ›Box Scores‹ und ›The Baseball Card Song‹. Eine gehörige Portion R & B verabreichen schließlich ›They Played Baseball‹ sowie das stark an The Gun Club angelehnte ›¡Hola America!‹.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Betontod: ZEIG DICH

Für jede*n etwas! Und alles für alle Rotziger Deutschpunk (›Brandstifter‹), ein cooler NDW-Tribute (›Neonlicht‹) , Breitwandhymnen (›Das Kapital‹), stürmische Kampflieder,...

Pflichtlektüre

The Stranglers – Ghetto-Mentalität

Seit The Stranglers Ende der Siebziger auf der Bildfläche...

The Vintage Caravan – GATEWAYS

Island macht es mal wieder vor. Das waren durchaus mal...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen