Teenage Fanclub: NOTHING LASTS FOREVER

-

Teenage Fanclub: NOTHING LASTS FOREVER

Wenn die Perfektion erreicht ist, muss man nichts mehr verändern

Klar, wir alle bewundern David Bowie dafür, dass er ein ewiges Chamäleon war und sich immer wieder neu erfand. Aber es gibt auch ein Argument dafür, alles genauso wie immer zu machen – und das heißt Teenage Fanclub. In den frühen 90s tauchten die Schotten als melodiöse Schrummel-Band zwischen Big Star und Dinosaur Jr auf, etwa ab ihrem fünften Album SONGS FROM NORTHERN BRITAIN (1997) hatten sie sich eingependelt. Seitdem liefern sie mit jeder Platte konstant feine Ohrwürmer, geprägt von lebensweiser, ausgeglichener Melancholie. Der Ausstieg/Rauswurf von Gerard Love, einem der drei Songwriter in der Gruppe, nach HERE (2016) hätte ein Problem sein können – die anderen fühlten sich durch seine Unlust zu touren gebremst. Aber mit Neumitglied Euros Childs (früher Gorky’s Zygotic Mynci) wurde sein Abgang ideal kompensiert. Auf ENDLESS ARCADE (2021) hielt sich Euros noch höflich zurück, auf NOTHING LASTS FOREVER kann man seinen Stempelabdruck im Harmoniegesang und der Melodieführung schon klarer erkennen. Eine willkommene Nuance an Veränderung auf Teenage Fanclubs sanfter Reise durch die Beständigkeit auf höchstem Niveau.

8 von 10 Punkten

Teenage Fanclub
NOTHING LASTS FOREVER
PEMA/ROUGH TRADE

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Stone Water: „Mit jeder Faser“

Mit MAKE ME TRY, dem Debüt von Stone Water, will sich Schöpfer Robert Wendt gleich mehrere Lebensträume erfüllen. „Es...

Spinal Tap: Fortsetzung mit Paul McCartney und Elton John

Im Mai 2022 machte die Nachricht die Runde, dass Regisseur Rob Reiner an einer Fortsetzung des Filmklassikers "This Is...

Yoshiki: Kinopremiere von “YOSHIKI: Under The Sky”

Yoshiki ist wohl der größte Superstar, den Japan jemals hervorgebracht hat. Der Künstler ist Komponist, klassisch ausgebildeter Pianist, sowie...

Killing Joke: Kevin “Geordie” Walker verstorben

Kevin "Geordie" Walker ist im Alter von 64 Jahren in Prag verstorben, nachdem er zwei Tage zuvor einen schweren...

Pflichtlektüre

Tom Waits: 50 Jahre CLOSING TIME

Am 6. März 1973 veröffentlichte Tom Waits sein wundervolles...

Live: Exit Ten

Exit Ten gehören derzeit zu den heißesten Newcomern. Die...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen