Spooky Tooth: Gary Wright verstorben

-

Spooky Tooth: Gary Wright verstorben

Am 04.09.2023 ist Gary Wright im Alter von 80 Jahren in Los Angeles verstorben. Sein Sohn Dorian bestätigte den Tod seines Vaters gegenüber dem Magazin “Variety”. 1967 stieß Wright als Keyboarder und einer von zwei Hauptsängern zur Band Spooky Tooth.

Neben mehreren Auflösungen und Reunions mit Spooky Tooth erarbeite sich Wright eine fruchtbare Solokarriere. Im Jahr 1976 landete er mit ›Dream Weaver‹ einen seiner größten Hits. Außerdem war er als Sessionmusiker (z.B. für George Harrison) tätig und arbeitete als Komponist bzw. Songwriter für zahlreiche Bands wie Judas Priest, Joe Cocker, Foreigner und viele mehr. R.I.P., Gary Wright!

1 Kommentar

  1. Eine Anmerkung an die Classic-Rock Redaktion :

    Ein für mich prägender Gitarrist gleichen Alters, Bernard John Marsden Mit-Gründungsmitglied von Whitesnake hat diesen Planeten verlassen.

    Ein toller Musiker und vermutlich sehr geselliger Mensch ist am 24. August 2023 verstorben.
    R.I.P Bernie Marsden…………..

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mötley Crüe: Neue Songs sind “so gut”…

... das zumindest behauptet John 5, der "Neue" bei Mötley Crüe, der Mick Mars' Platz an der Gitarre nach...

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Pflichtlektüre

Life Of Agony: München, Backstage Werk (24.01.16)

Respekt! Nach 30 Minuten mit den etwas farblosen – und...

Santana: Kollaboration mit Kirk Hammett auf neuem Album

Auf seinem kommenden Album arbeitet Carlos Santana unter anderem...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen