Sepultura – SEPULQUARTA

-

Sepultura – SEPULQUARTA

Auch ohne die Cavaleras schön

Sepultura wollten die Pandemie nicht tatenlos verstreichen lassen. Wie bei so vielen andere Bands auch fand die musikalische Betätigung der brasilianischen Thrashlegende gezwungenermaßen online statt. Andreas Kisser und Co. starteten einen Podcast. Dort chattete die Band mit ihren Fans und jammten mit Musikern aus aller Welt. Aus den Sessions entstanden 28 frühere Sepultura-Songs, von denen 15 auf SEPULQUARTA landeten. Die Liste der Kollaborateure kann sich sehen lassen: Devin Townsend, Scott Ian (Anthrax), Danko Jones, Matt Heafy (Trivium), Phil Rind (Sacred Reich), Alex Skolnick (Testament) oder Phil Campbell (Motörhead) sind nur einige der Mitstreiter.

Gut die Hälfte der Songs kommt aus der Phase, als noch Max Cavalera das Quartett anführte und sich die Band auf ihrem Höhepunkt befand. ›Territory‹, ›Inner Self‹, ›Slaves of Pain‹ (mit abwechselndem Gesang) oder ›Orgasmatron‹ sind einfach geile Stücke, die von Bandleader Kisser und seinen Mitstreitern gut umgesetzt werden. Dem Motörhead-Cover ›Orgasmatron‹ drückt der Gitarrist und frühere Lemmy-Buddy Phil Campbell seinen Stempel auf. Die Songs bewegen sich ohnehin größtenteils nah an den Originalen und verzichten auf irgendwelchen experimentellen Schnickschnack (Ausnahme: ›Ratamahatta‹). Von den neueren Sepultura-Stücken gefällt besonders das rasende ›Vandals Nest‹, das Testament-Gitarrero Skolnick aufhübscht. Auch Sänger Derrick Green growlt mit Hingabe. Verzichtbar sind hingegen das schnarchnasige ›Fear, Pain, Chaos, Suffering‹ und ›Phantom Self‹. Insgesamt ist SEPULQUARTA eine launige Angelegenheit geworden und lässt auch ohne die Cavalera-Brüder Erinnerungen an die gute alte Sepultura-Zeit aufkommen.

8 von 10 Punkten

Sepultura, SEPULQUARTA, NUCLEAR BLAST/ROUGH TRADE

Text: Matthias Bossaller

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Genesis: TV-Performance von 1974

Aktuell werden zahlreiche verschiedene Mitschnitte des TV-Formats "The Midnight Special" bei Youtube hochgeladen. Die Show, die zwischen den 70er...

CLASSIC ROCK TV Tipps: Das läuft demnächst

Diesen Sommer glänzt vor allem Arte mit einem tollen Fernsehprogramm für Musikinteressierte. Neue Dokumentationen über AC/DC, die Beach Boys...

Axel Rudi Pell: Kein seelenloser 08/15-Kram

Dass die härtesten Rocker oft die schönsten Balladen schreiben, ist keine wirklich neue Erkenntnis – schon gar nicht im...

Video der Woche: Suzi Quatro mit ›Can The Can‹

Zum 73. Geburtstag von Suzi Quatro blicken wir heute auf einen ihrer größten Hits zurück. ›Can The Can‹ erschien...

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

Pflichtlektüre

Was machen eigentlich Poison?

Vor 32 Jahren erschien das Debüt LOOK WHAT THE...

Apocalyptica – Nackte Tasachen

Drei Cellisten, ein Schlagzeuger und wechselnde Promi-Gastsänger lassen ihrer...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen